Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Übersicht aller Kunstwerke des Fotografen Andreas Gursky. Der Künstler lebt und arbeitet in Düsseldorf. Seit 2010 lehrt Andreas Gursky Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf.

  2. Andreas Gursky begann seine künstlerische Arbeit mit kleinformatigen Fotografien, fand aber schon Ende der 1980er Jahre zu großen Formaten und Anfang der 1990er Jahre zur elektronischen Bildverarbeitung. Unverkennbar ist der Einfluss von Bernd und Hilla Bechers dokumentarischer Praxis. Gursky geht wie seine Lehrer

  3. Biography of the German photographer Andreas Gursky. The artist lives and works in Düsseldorf. Since 2010 Andreas Gursky holds a professorship for Liberal Arts at the renowned Art Academy in Düsseldorf.

  4. 9. Sept. 2021 · Verlängert bis 13.02.2022: Das Museum Küppersmühle präsentiert ab dem 9. September 2021 rund 60 Fotografien aus vier Jahrzehnten, angefangen mit frühen Arbeiten aus dem Ruhrgebiet, das Andreas Gursky zur Zeit seines Studiums an der Düsseldorfer Akademie bei Bernd und Hilla Becher oftmals als Schauplatz diente.

  5. Biography of the German photographer Andreas Gursky. The artist lives and works in Düsseldorf. Since 2010 Andreas Gursky holds a professorship for Liberal Arts at the renowned Art Academy in Düsseldorf.

  6. Andreas Gursky (born 15 January 1955) is a German photographer and professor at the Kunstakademie Düsseldorf, Germany. [1] He is known for his large format architecture and landscape colour photographs, often using a high point of view. His works reach some of the highest prices in the art market among living photographers.

  7. 9. Sept. 2021 · Andreas Gursky (*1955) zählt zu den renommiertesten zeitgenössischen Fotografen weltweit. Seinen Arbeiten ist eine besondere Objektsprache zu eigen, die vielfältige gesellschaftliche Fragestellungen und aktuelle Themen kritisch aufgreift. Sein ebenso distanzierter wie subjektiver Blick auf Phänomene der Alltagskultur, auf Konsumerscheinungen, Globalisierung, Umwelt, Klima, Wirtschaft oder ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach