Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herman Grimm (1828-1901) – Epigone und Vorläufer 75 schengeist in dasjenige umgewandelt werden, was die menschliche Seele erlebt, wenn sie bis ins Reich dessen hinaufsteigt, was nun Herman Grimm ‘die schöpferische Phantasie’ nannte. Für ihn war Geschichte gewissermaßen etwas ganz anderes als für alle anderen modernen Geschichtsbe ...

  2. Als ein Mann, der es versucht, solche Werke hinzustellen, erscheint Donatello. Er lebt nicht mit sich im Frieden. Er will mit seinen Arbeiten nicht das bewirken, daß kein anderer ihn übertreffe, sondern er strebt danach, eine Idee auszudrücken, die zu verfolgen ihm mehr dünkt, als technische Vollkommenheit zu zeigen.

  3. Herman Grimm Das Leben Michelangelos Erstes Kapitel I. Es gibt Namen, die etwas von einer Zauberformel in sich tragen. Man spricht sie aus, und wie der Prinz in dem Märchen der Tausend und eine Nacht, der das Wunderpferd bestieg und die magischen Worte rief, fühlt man sich vom Boden der Erde in die Wolken steigen.

  4. Books. The Life of Raphael. Herman Grimm. University Press of the Pacific, 2002 - Art - 344 pages. Hermann Friedrich Grimm was a German critic and biographer; was born at Cassel, January 6, 1826. He is a son of the celebrated philologist, Wilhelm Grimm. He was educated at Berlin and at Bonn; and from 1850 to 1853 he lived at Rome.

  5. www.uni-kassel.de › fb02 › institutePublikationen

    Bücher. (1) Holger Ehrhardt: Das Tagebuch Herman Grimms aus dem Jahre 1847. Kassel: Verlag der Brüder Grimm-Gesellschaft, 1995 (72 S., Einleitung, Edition und Kommentar). zugleich erschienen in: Jahrbuch der Brüder Grimm-Gesellschaft 5 (1995), S. 33–105. Rezension: Katarzyna Grzywka: „Meine Tage vergehen mir in gleichmäßigen ...

  6. Veröffentlichungen von Herman Grimm, Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer Onlinesuche für Archivalien und Funktionen für alle archivischen Aufgabenbereiche.

  7. Herman Friedrich Grimm (6 Jan 1828 - 16 Jun 1901) 0 references. Oxford Reference overview ID. 20110803095908618. 0 references. museum-digital person ID. 167439. 0 references. Hanslick Online person ID . 1612. 0 references . Sitelinks. Wikipedia (17 entrie ...