Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juni 2022 · Georg Wilhelm Friedrich Hegel, in einem pietistischen Beamtenhaushalt in Stuttgart geboren, hatte einen langen und umweghaften Bildungsgang hinter sich, bevor er 1818 als Philosoph an die Berliner Universität berufen und dort zum Zentrum eines großen Kreises von Schülern, aber auch zum umstrittenen Zentrum der Universität wurde.

  2. Georg Wilhelm Friedrich Hegel stirbt nach kurzer Krankheit im Alter von 61 Jahren - die Ärzte diagnostizieren Cholera. 41 Semester hat er gelehrt und fast 90 Vorlesungen gehalten. Fortan lebt sein Denken im "Hegelianismus" seiner Anhänger fort. "Sein Name wird somit", sagt einer von ihnen an Hegels offenem Grab, "den anderen gefeierten Namen, welche Preußen berühmt machten, hinzugefügt."

  3. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, nemški filozof, * 27. avgust 1770, Stuttgart, vojvodina Württemberg, Nemčija, † 14. november 1831, Berlin. Hegel je eden najbolj znanih nemških filozofov. Skupaj s Fichtejem in Schellingom je bil utemeljitelj nemškega objektivnega idealizma .

  4. 23. Aug. 2020 · Zum 250. Geburtsjahr von Georg Wilhelm Friedrich Hegel hat der Philosophieprofessor Klaus Vieweg eine neue Biografie des großen deutschen Denkers vorgelegt. Erhellend verbindet er darin viele ...

  5. Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart – † 14. November 1831 in Berlin) war der wohl einflussreichste Philosoph des deutschen Idealismus. Seiner Meinung nach ist es möglich, die komplette Wirklichkeit exakt definitorisch erklären zu können. Seine Theorien sind auch heute noch manchem Philosophen ein Rätsel, da Hegel dazu neigte, ein ganz eigenes Sprachsystem zu ...

  6. Die Phänomenologie des Geistes ist das 1807 veröffentlichte erste Hauptwerk des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Es stellt den Ersten Theil seines Systems der Wissenschaft dar. Der „ Phänomenologie “ sollte sich die Darstellung der „Realen Wissenschaften“ anschließen – die „Philosophie der Natur“ und die des ...

  7. Metzler Philosophen-Lexikon Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. Geb. 27. 8. 1770 in Stuttgart; gest. 14. 11. 1831 in Berlin. Das bekannte Portrait des versunkenen Professors auf dem Katheder über den Köpfen der andächtig mitschreibenden jungen Herren im Frack zeigt H. im Jahre 1828, auf dem Höhepunkt seiner ...