Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsangabe, Analyse und Interpretation. Das zu analysierende Gedicht „Nachtgesang“ wurde von Jakob van Hoddis verfasst und lässt sich der Epoche des Expressionismus zuordnen. Es beschreibt einen Abend aus den Augen des lyrischen Ichs und dessen Reflexion über diese. Das Gedicht besteht aus 6 Strophen, die eine unterschiedliche Länge ...

  2. Lebensdaten 1887 – 1942 Geburtsort Berlin Beruf/Funktion Lyriker; Schriftsteller; Librettist Konfession mehrkonfessionell Normdaten GND: 11876442X | OGND | VIAF: 39414707 ...

  3. Weltende wurde als das erste Gedicht der expressionistischen Gedichtsammlung Menschheitsdämmerung (Hrsg. Kurt Pinthus) berühmt. Formal sind viele Expressionisten wesentlich weiter gegangen als Jakob van Hoddis, doch die grundsätzliche Methode, dem Leser immer wieder den Boden unter den Füßen weg zu ziehen, enthält auch dieses Gedicht.

  4. Das expressionistische Gedicht „Nachtgesang“ von Jakob van Hoddis ist aus 6 Strophen aufgebaut, die in Zeilenlänge und Zeilenzahl variieren. Zwei Strophen weisen Reime auf. In diesen Strophen (3 und 4) findet sich ein Metrum bzw. ein Rhythmus. Das Gedicht lässt sich in drei Abschnitte gliedern.

  5. Der expressionistische Dichter Jakob van Hoddis wurde 1887 in Berlin als Hans Davidsohn geboren. Nach dem Abitur, das er 1906 ablegte, begann er in Berlin ein Architekturstudium. Ein Jahr später wechselte er nach Jena, um Philologie zu studieren, wechselte doch bald wieder nach Berlin, um dort Altp

  6. 9. Aug. 2021 · Jakob van Hoddis hatte in diesem Gedicht der Ahnung vom bevorstehenden Zusammenbruch jeglicher Ordnung eine Sprache gegeben. Sein eigenes Lebensschicksal fasste er 1911 in eine einzige Gedichtzeile: »All meine Pfade rangen mit der Nacht.« Hans Davidsohn, der sich später Jakob van Hoddis nannte, kam als Sohn einer jüdischen Bürgerfamilie 1887 in Berlin zur Welt. Nach einer kurzen Phase der ...

  7. Jakob van Hoddis. Morgens. 01: Ein starker Wind sprang empor. 02: Öffnet des eisernen Himmels blutende Tore. 03: Schlägt an die Türme. 04: Hellklingend laut geschmeidig über die eherne Ebene der Stadt. 05: Die Morgensonne rußig. Auf Dämmen donnern Züge. 06: Durch Wolken pflügen goldne Engelpflüge.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Jakob van Hoddis

    Jakob van Hoddis weltende