Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Great Deals‬! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hermann-hesse.de › leben-und-werk › literaturLiteratur / Hermann Hesse

    Hermann Hesse ist heute neben Thomas Mann und Stefan Zweig der weltweit meist gelesene deutschsprachige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Bücher sind in mehr als 60 Sprachen übersetzt und rund um den Globus in etwa 150 Millionen Exemplaren verbreitet. Nur knapp ein Sechstel davon entfällt auf die deutschsprachigen Ausgaben.

  2. Hermann Karl Hesse war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Dichter und Maler. Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha oder Der Steppenwolf und mit seinen Gedichten . 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur und 1954 der Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste verliehen.

  3. Der Steppenwolf ist ein 1927 erschienener Roman [1] von Hermann Hesse. Die Erzählung schildert die Erlebnisse der Hauptfigur Harry Haller, eines Alter Egos des Verfassers. Ähnlichkeiten der Figur Hallers zu Hermann Hesse sowie etwa zum Faust von Johann Wolfgang von Goethe werden im Text mehrfach angedeutet oder sind offensichtlich, zum ...

  4. Hermann Karl Hesse, Pseudonym: Emil Sinclair, war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler. Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha, Der Steppenwolf, Demian, Das Glasperlenspiel sowie Narziß und Goldmund und mit seinen Gedichten. 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen, 1954 wurde er in den Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und ...

  5. Hermann Hesse erwarb 1907 ein eigenes Grundstück und errichtete eine repräsentative Villa mit Garten im Gewann Erlenloh, die er mit seiner Familie bis 1912 bewohnte. Hier befindet sich heute das Mia-und-Hermann-Hesse-Haus. Beide Museen erinnern an Hermann Hesses Zeit in Gaienhofen und ergänzen sich gut.

  6. Hermann Hesse: „Der Vogel kämpft sich aus dem Ei“ Eine dokumentarische Recherche der Krisenjahre 1916-1920, Taschenbuch, erschienen 08.05.2017, 264 Seiten ISBN ISBN 978-3-86815-710-9. Eva Eberwein: Der Garten von Hermann Hesse: Von der Wiederentdeckung einer verlorenen Welt Gebunden, erschienen 03.10.2016, 160 Seiten ISBN 978-3-421-04034-3

  7. www.hermann-hesse.de › leben-und-werk › biografieLebenskrise / Hermann Hesse

    Hermann Hesse gilt als „Autor der Krise“, als ein Dichter, der sich schreibend der quälenden Selbstanalyse unterzog, immer auf der Suche nach der eigenen, der wirklichen Identität. Elternhaus und Erziehung prägten gleichermaßen seine Persönlichkeit wie auch sein dichterisches Werk. Zweimal im Leben spitzte sich Hesses psychische Verfassung dramatisch zu. Nach der Flucht aus dem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach