Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luiz Heinrich Mann (27. března 1871, Lübeck – 12. března 1950, Santa Monica, Kalifornie, USA) byl německý spisovatel, bratr Thomase Manna a strýc několika významných osobností. Leonie, jediná dcera Luize Heinricha Manna, byla provdána za českého spisovatele Ludvíka Aškenazyho .

  2. Der Untertan. Umschlagdeckel des Erstdrucks von 1918. Der Untertan ist ein Roman von Heinrich Mann aus dem Jahr 1914. Das Romanmanuskript trägt den Untertitel: »Geschichte der öffentlichen Seele unter Wilhelm II.«. Die erste Buchausgabe erschien 1918 im Kurt Wolff Verlag. Heinrich Mann erzählt mit scharfem Witz die Lebensgeschichte des ...

  3. Thomas Mann war der zweite Sohn des Kaufmanns und Lübecker Senators Thomas Johann Heinrich Mann. Er wurde am 11. Juni 1875 in der Marienkirche zu Lübeck evangelisch getauft. Seine in Brasilien geborene Mutter Julia (geborene da Silva-Bruhns) war mütterlicherseits indigener und portugiesischer Herkunft.

  4. Die Tagung will Leben, Werk und Wirkung Heinrich Manns aus Anlass seines 150. Geburtstags am 27. März 2021 vergegenwärtigen, sein Profil in aktueller Perspektive diskutieren. Mit den Stichworten Boheme, Republik, Exil sind die Lebensphasen des Schriftstellers Heinrich Mann umrissen. Zugleich ist damit sein Werk im Kontext seiner Zeit ...

  5. Heinrich Mann (born March 27, 1871, Lübeck, Ger.—died March 12, 1950, Santa Monica, Calif., U.S.) was a German novelist and essayist, a socially committed writer whose best-known works are attacks on the authoritarian social structure of German society under Emperor William II.

  6. Heinrich Mann (1871 - 1950) war der ältere der beiden Brüder Mann, vier Jahre trennten die beiden. Er war Satiriker und kritisierte vor allem auch das Kaiserreich unter Wilhelm II. Am bekanntesten wurde sein Roman "Professor Unrat oder das Ende eines Tyrannen" .

  7. Thomas Mann (1875 – 1955) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Gesellschaftskritiker des 20. Jahrhunderts. Doch mit seinen Werken eckte der Autor immer wieder an. Während sich Mann zunächst als Kriegsbefürworter und Verteidiger des deutschen Kaiserreichs aussprach, bekannte sich der Schriftsteller kurze Zeit später als Anhänger der Demokratie.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach