Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caroline von Wolzogen, geborene von Lengefeld, die Schwester von Schillers Frau Charlotte, wurde durch ihren Roman innerhalb kurzer Zeit berühmt. Noch 1798 sorgte ein Raubdruck für die weitere Verbreitung, 1800 ein zweiter. 1802 wurde eine französische Übersetzung in Paris verlegt.

  2. Wilhelm von Humboldt, Caroline von Wolzogen, and the aesthetic of gender. In: English Goethe Society. Publications of the English Goethe Society. Bd. 81, Nr. 3, 2012, S. 137–151. Angelika Schneider: Widersprüche weiblicher Selbstentwürfe um 1800 : Caroline von Wolzogens Roman „Agnes von Lilien“. Helmer, Sulzbach/Taunus 2009. Caroline ...

  3. Wolzogen, Caroline von. 18. Jh. 19. Jh. * 3.2.1763 in Rudolstadt; † 11.1.1847 in Jena; geb. von Lengefeld; Tochter des Oberlandjägermeisters von Lengefeld am Hof von Rudolstadt 1779 Verlobung mit dem späteren Geheimen Legationsrat von Beulwitz, 1784 Heirat, 1794 Scheidung; 1790 heiratete Schiller ihre Schwester Charlotte; Verbindungen zum ...

  4. Caroline von Wolzogen Caroline von Wolzogen, geborene von Lengefeld, kam 1763 zur Welt. Sie und ihre dreieinhalb Jahre jüngere Schwester Charlotte wuchsen in einem Erziehungsmilieu auf, das schon früh ihre literarische und kulturelle Bildung förderte. Der Vater starb 1775 an den Spätfolgen eines Schlaganfalls. Unter dem Diktat ökonomischer ...

  5. Wilhelm von Wolzogen heiratete 1794 Caroline von Beulwitz (geborene von Lengefeld), nachdem diese sich von ihrem ersten Mann Friedrich Wilhelm Ludwig von Beulwitz hatte scheiden lassen, und wurde somit Schillers Schwager. Aus dieser Ehe entsprang ein Sohn, Adolf von Wolzogen, der ein Jahr später geboren wurde.

  6. Alfred von Wolzogen (1823–1883), mecklenburg-schwerinscher Kammerherr und Hoftheaterintendant in Schwerin, Lustspielautor; Söhne: Hans von Wolzogen (1848–1938), Schriftsteller und Redakteur. Ernst von Wolzogen (1855–1934), Schriftsteller, Erzähler und Lustspielautor; Sohn: Hans von Wolzogen (1888–1954), Filmproduzent und Regisseur.

  7. Wer aus der Idee lebt, lebt weise, wer aus der Maxime, klug, wer aus den Sinnen, gestaltlos und leer, wer aus dem Herzen, schön aber unglücklich, wer aus allen vieren zusammen, würdig, schön und glücklich. Caroline von Wolzogen (1763 - 1847), deutsche Schriftstellerin, Schwägerin Friedrich Schillers. merken.