Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caroline von Wolzogen Caroline von Wolzogen, geborene von Lengefeld, kam 1763 zur Welt. Sie und ihre dreieinhalb Jahre jüngere Schwester Charlotte wuchsen in einem Erziehungsmilieu auf, das schon früh ihre literarische und kulturelle Bildung förderte. Der Vater starb 1775 an den Spätfolgen eines Schlaganfalls. Unter dem Diktat ökonomischer ...

  2. Autorin ist Friedrich Schillers Schwägerin Caroline von Wolzogen, geborene von Lengefeld, die Schwester seiner Frau Charlotte. Sie liebte ihn, und er sie. Auch davon erzählt der Roman - in der verschlüsselten Logik einer traumhaften Phantasie. Schiller hat an ihm mitgearbeitet und den ersten Teil in seiner Zeitschrift "Die Horen ...

  3. Alfred von Wolzogen (1823–1883), mecklenburg-schwerinscher Kammerherr und Hoftheaterintendant in Schwerin, Lustspielautor; Söhne: Hans von Wolzogen (1848–1938), Schriftsteller und Redakteur. Ernst von Wolzogen (1855–1934), Schriftsteller, Erzähler und Lustspielautor; Sohn: Hans von Wolzogen (1888–1954), Filmproduzent und Regisseur.

  4. Caroline von Wolzogen, geborene von Lengefeld, die Schwester von Schillers Frau Charlotte, wurde durch ihren Roman innerhalb kurzer Zeit berühmt. Noch 1798 sorgte ein Raubdruck für die weitere Verbreitung, 1800 ein zweiter. 1802 wurde eine französische Übersetzung in Paris verlegt.

  5. Das Lebensschicksal der Dichterin Caroline von Wolzogen war es, dass ihre Schwester jenen Mann heiratete, den sie selbst doch so sehr verehrte und bewunderte: Friedrich Schiller. Schließlich ...

  6. www.schiller-biografie.de › Die-Horen › Uber-die-UrpflanzeKaroline und Wilhelm von Wolzogen

    Nachdem im süddeutschen Raum sowohl Frankfurt als auch Stuttgart von den Franzosen angegriffen und schließlich eingenommen worden waren, flohen meine Schwägerin Karoline von Wolzogen und ihr Mann Wilhelm am 04. August 1796 aus Bauerbach nach Jena, um sich vor den immer weiter vorrückenden französischen Truppen in Sicherheit zu bringen.

  7. Wilhelm von Wolzogen heiratete 1794 Caroline von Beulwitz (geborene von Lengefeld), nachdem diese sich von ihrem ersten Mann Friedrich Wilhelm Ludwig von Beulwitz hatte scheiden lassen, und wurde somit Schillers Schwager. Aus dieser Ehe entsprang ein Sohn, Adolf von Wolzogen, der ein Jahr später geboren wurde.