Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ingeborg Bachmann, gelegentliches Pseudonym Ruth Keller, (* 25. Juni 1926 in Klagenfurt am Wörthersee; † 17. Oktober 1973 in Rom, Italien) war eine österreichische Schriftstellerin. Sie gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts.

  2. Ingeborg Bachmann ist eine österreichische Schriftstellerin und Lyrikerin. Sie gilt als eine der bedeutendsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts. In ihrem Werk beschäftigt sie sich beispielsweise mit der Rolle der Frau in einer patriarchalischen Gesellschaft, den Auswirkungen von Krieg und Frieden sowie individuellen menschlichem Leiden.

  3. 17. Okt. 2023 · Ingeborg Bachmanns Tod: es gab wilde Spekulationen über einen Mord. Vor fünfzig Jahren starb Ingeborg Bachmann an schweren Brandverletzungen. Dann gab es Gerüchte über einen Mord, und es ...

  4. Ingeborg Bachmann wurde am 25. Juni 1926 in Klagenfurt (Österreich) geboren und starb am 17. Oktober 1973 in Rom. Sie gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. 1953 erhielt Bachmann den Literaturpreis der Gruppe 47 für den Gedichtband Die gestundete Zeit.

  5. NDB-online. Mit ihrer Lyrik und Erzählprosa, ihren Hörspielen, Libretti und Essays war die österreichische Dichterin Ingeborg Bachmann eine der führenden Autorinnen ihrer Generation in der deutschsprachigen Literatur nach 1945. Zu Lebzeiten v. a. als Lyrikerin gewürdigt, trat nach ihrem frühen Tod durch Nachlasseditionen und feministische ...

  6. Ingeborg Bachmann // 1972 Sie ist eine Ikone der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts, jede Neuveröffentlichung aus dem Nachlass ein Ereignis, die Faszination ihres Werks und ihrer Person sind ungebrochen: Ingeborg Bachmann (1926-1973), die große österreichische Dichterin, wird erstmals in München in einer umfassenden Ausstellung gewürdigt.

  7. Ingeborg Bachmann (Austrian German: [ˈɪŋəbɔrɡ ˈbaxman]; 25 June 1926 – 17 October 1973) was an Austrian poet and author. She is regarded as one of the major voices of German-language literature in the 20th century.

  8. Ingeborg Bachmann »Ein Schritt nach Gomorrha« Mit ihrem Werk ist der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann eine der großen dichterischen Leistungen des letzten Jahrhunderts gelungen. Geboren wurde sie am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, im Dreiländereck von Italien, Slowenien und Österreich. Die Lehrerstochter wächst in ...

  9. 17. Okt. 2023 · Ingeborg Bachmann ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen. Ihr Stil war sperrig und orakelhaft, ihr Leben tragisch und traurig.

  10. Ingeborg Bachmann. 1926–1973. Born in Klagenfurt, Carinthia, Austrian poet and writer Ingeborg Bachmann saw Nazi troops march through her town when she was 12 years old. She was educated at the universities of Innsbruck, Graz, and Vienna, where she earned a PhD. She began her writing career as a radio scriptwriter, and gained critical ...

  11. 15. Mai 2024 · Die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann fasziniert. Nun ist eine Ausstellung im Münchner Literaturhaus zu sehen mit Dokumenten, Briefen, Manuskripten und Fotografien aus dem erst im letzten Jahr ...

  12. Ingeborg Bachmanns Gedichte erregten in den 50er-Jahren Aufsehen. Als Schriftstellerin wollte sie emanzipiert leben – doch das war damals noch nicht vorgesehen.

  13. Ingeborg Bachmann wurde am 25. Juni 1926 als ältestes von drei Kindern des Lehrers und späteren Hauptschuldirektors Mathias Bachmann und seiner Frau Olga Bachmann in Klagenfurt geboren. Die Klagenfurter Oberschule für Mädchen schloss sie 1944 mit der ...

  14. Ingeborg Bachmann. Ingeborg Bachmann, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, wurde durch einen Auftritt vor der Gruppe 47 als Lyrikerin bekannt. Nach den Gedichtbänden Die gestundete Zeit (1953) und Anrufung des Großen Bären (1956) publizierte sie Hörspiele, Essays und zwei Erzählungsbände. Malina (1971) ist ihr einziger vollendeter Roman.

  15. Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste (internationaler Titel: Ingeborg Bachmann – Journey into the Desert; Arbeitstitel Bachmann & Frisch) ist ein Spielfilm von Margarethe von Trotta aus dem Jahr 2023. Das Drama behandelt das Leben der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann (1926–1973), die von Vicky Krieps dargestellt wird.

  16. Ingeborg Bachmann war in den 50er-Jahren das Fräuleinwunder der deutschen Lyrik. Ihre Liebesgedichte hatten den existenzialistischen Hauch ihrer Zeit. Sie spielte mit Scheu und Verführung, mit ...

  17. 10. Jan. 2019 · Ingeborg Bachmann lebte in den 1960er Jahren in Berlin, sie hat die Mauerstadt erlebt, die Frontstadt, war in den literarischen Kreisen äußert beliebt, sie galt also enorm attraktiv.

  18. Ingeborg Bachmann wurde 1926 in Klagenfurt (Österreich) geboren. Sie studierte Philosophie, Germanistik und Psychologie erst in Innsbruck und Graz, dann in Wien, wo sie Kontakt zur Wiener Literaturszene sucht. 1949 erschien ihre über Heidegger. Außerdem konnte sie erste Gedichte in der Zeitschrift

  19. Ingeborg Bachmann. Geboren am 25. 6. 1926 in Klagenfurt, gestorben am 17.10.1973 in Rom. Dem schlagartig eintretenden Ruhm nicht gewachsen; „viel blondes Haar, sanftbraune Augen, still und scheu im Ausdruck" (SPIEGEL-Leitartikel 1954), ängstlich, Schutz suchend.

  20. 14. Okt. 2021 · Ingeborg Bachmann war 21, Ilse Aichinger 26. Ingeborg Bachmann studierte Philosophie. Ihr Vater, ein NSDAP-Parteimitglied der frühesten Stunde, finanzierte das Studium mit einem Kredit aufs ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach