Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Desaster denken (wenn das möglich ist, und es ist in dem Maß nicht möglich, wie wir ahnen, dass das Desaster das Denken ist), heißt, keine Zukunft mehr zu haben, um es zu…. Maurice Blanchot: Der letzte Mensch. Erzählung. Urs Engeler Editor, Basel 2005. ISBN 9783905591934, Gebunden, 131 Seiten, 17.00 EUR.

  2. Eines der einflussreichsten Werke der französischen Geistes­geschichte liegt hier erstmals in vollständiger deutscher Übersetzung vor. »Der literarische Raum« versammelt die kritischen Essays, die Maurice Blanchot seit den 1950er Jahren regelmäßig in »Critique« und »Nouvelle Revue française« veröffentlichte. Seine Studien zu Mallarmé, Kafka, Rilke oder Hölderlin gehören ...

  3. Maurice Blanchot stellt in seinem Essayband „Feuers Anteil“ luzide Überlegungen zu Literatur und Kritik an Von Gerhard Poppenberg Besprochene Bücher / Literaturhinweise. Der 1949 publizierte Band La part du feu enthält längere Essays zu verschiedenen Autoren. Sie wurden bei Gelegenheit von Neuerscheinungen geschrieben, werden aber durch ...

  4. Maurice Blanchot Maurice Blanchot, 1907 in Quain in Frankreich geboren, studierte Philosophie und Deutsch in Straßburg und begann 1931, journalistisch zu arbeiten. Er entwickelte früh Sympathien für die rechtsgerichtete Presse um Thierry Maulnier. Im Zeichen einer geistigen Revolution bekämpfte er Kapitalismus, Parlamentarismus wie auch ...

  5. Maurice Blanchot. Maurice Blanchot (1907-2003) nhà văn, triết gia, lý thuyết gia văn học người Pháp. Tác phẩm của ông đã ảnh hưởng mạnh mẽ lên các nhà triết học hậu-cấu trúc luận, điển hình như Jacques Derrida . - Các ý tưởng đáng chú ý của ông: + Cái trung tính (The neutral ...

  6. Maurice Blanchot Maurice Blanchot, 1907 in Quain in Frankreich geboren, studierte Philosophie und Deutsch in Straßburg und begann 1931, journalistisch zu arbeiten. Er entwickelte früh Sympathien für die rechtsgerichtete Presse um Thierry Maulnier. Im Zeichen einer geistigen Revolution bekämpfte er Kapitalismus, Parlamentarismus wie auch ...

  7. 27. Feb. 2003 · Maurice Blanchot. 27. Februar 2003 Quelle: DIE ZEIT, 10/2003. Kaum jemand hat den französischen Philosophen und Schriftsteller Maurice Blanchot zu Gesicht bekommen, das jüngste Foto stammt aus ...