Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für serres michel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 2019 · Der französische Philosoph Michel Serres ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Serres schrieb mehr als 50 Bücher, viele davon sind in Deutschland erschienen. Für sein Denken erhielt der ...

  2. Michel Serres meurt le 1er juin 2019, à l'âge de 88 ans, dans le 14e arrondissement de Paris 6, 21. Ses obsèques se déroulent en la cathédrale d'Agen le 8 juin 2019. Il est inhumé le même jour au cimetière de Gaillard 22. Son épouse Suzanne est morte le 1er novembre 2019.

  3. Michel Serres: Das eigentliche Übel, übers. von Alexandre Plank und Elisa Barth, Merve Verlag, 95 S., 9,00 Euro. Spätestens nach seiner Aufnahme an der Académie française zählt der ...

  4. 米歇尔·塞尔. 米榭·塞荷 [註 1] (法語: Michel Serres , 法语发音: [miʃɛl sɛʁ] ;1930年9月1日—2019年6月1日), 法國 哲學家 、 作家 ,也是 法蘭西學術院 院士 。. 船夫之子,賽荷於1949年進入 海軍軍官學校 ,1952年再進入 巴黎高等師範學院 ,獲得 數學 、 文學 ...

  5. Michel Serres, geboren 1930 in Agen, Frankreich, als Sohn eines Schiffers, gestorben am 1. Juni 2019, war ein französischer Wissenschaftsphilosoph. Er studierte an der Ecole Navale und der Ecole Normale Superieure. Er war Philosophieprofessor an der Sorbonne in Paris (seit 1969) und im kalifornischen Stanford (seit 1984). 1990 wurde er in die Académie française aufgenommen. Serres setzt ...

  6. 27. Feb. 2020 · First published in English in 1991, re-translated and introduced in this new edition, Michel Serres’ Rome is a contemporary classic which shows us how we came to live the way we do. Geometry. In this third installment of his classic ‘Foundations’ trilogy, Michel Serres takes on the history of geometry and mathematics.

  7. Michel Serres Michel Serres, geboren 1930 in Agen, Frankreich, als Sohn eines Schiffers, gestorben am 1. Juni 2019, war ein französischer Wissenschaftsphilosoph. Er studierte an der Ecole Navale und der Ecole Normale Superieure. Er war Philosophieprofessor an der Sorbonne in Paris (seit 1969) und im kalifornischen Stanford (seit 1984). 1990 ...