Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Nietzsche ( [ˈniːtʃə] oder [ˈniːtsʃə]; [1] * 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph. Nietzsche sprengte sowohl mit seinem Denken als auch mit seinem Stil bis dahin gängige Muster und ließ sich zunächst keiner klassischen Disziplin zuordnen.

  2. Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken – † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe. Erst nach seinem Tod wurde Nietzsche als Philosoph weltberühmt. Dies ist vor allem seinen zahlreichen, philosophischen Schriften zu verdanken. Er war Vertreter des Nihilismus und prägte den Begriff des Übermenschen.

  3. Tauchen Sie ein in die tiefgründigen und zum Nachdenken anregenden Worte von Friedrich Nietzsche. Lernen Sie seine berühmtesten Zitate über Liebe, Freundschaft und die Feinheiten menschlicher Beziehungen kennen. Entdecken Sie die Weisheit und Einsicht, die bei Lesern auf der ganzen Welt noch immer nachhallen.

  4. 15. Oktober: Friedrich Nietzsche wird in Röcken (Preußische Provinz Sachsen) als Sohn eines pietistischen Pfarrers geboren. Nach dem Tod des Vaters zieht die Familie nach Naumburg um. Studium der Theologie und klassischen Philologie in Bonn. Fortsetzung des Studiums in Leipzig, wo er sich mit dem Werk des Philosophen Arthur Schopenhauer (1788 ...

  5. Friedrich Nietzsches (1844-1900) Werke sind einfach zu lesen. Man braucht dazu keine philosophische Vorbildung. Von daher kann eine Einführung nur den Sinn haben, zur Lektüre anzuregen. Zu erklären gibt es nichts für den, der alles liest – erst in manchen Werken der Sekundärliteratur tauchen die Mißverständnisse durch Einseitigkeiten in der Betrachtung auf.

  6. Friedrich Nietzsche gehört mit seiner scharfen Moral-, Religions- und Kulturkritik zu den bis heute einflussreichsten Denkern. Nietzsche selbst wuchs in eben jenem frommen und beengten Milieu auf, das er später in seinen Werken angriff. Am 15. Oktober 1844 wird er im sächsischen Röcken geboren. Sein Vater, wie viele in der Familie evangelischer Pfarrer, stirbt als Nietzsche fünf Jahre alt ...

  7. 17. März 2017 · Friedrich Nietzsche. Friedrich Nietzsche (1844–1900) was a German philosopher and cultural critic who published intensively in the 1870s and 1880s. He is famous for uncompromising criticisms of traditional European morality and religion, as well as of conventional philosophical ideas and social and political pieties associated with modernity ...

  8. Friedrich Wilhelm Nietzsche war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph. Nietzsche sprengte sowohl mit seinem Denken als auch mit seinem Stil bis dahin gängige Muster und ließ sich zunächst keiner klassischen Disziplin zuordnen. Heute gilt er manchen als Begründer einer neuen philosophischen Schule, der Lebensphilosophie.

  9. Nietzsche verbringt später häufig und gern die Ferien bei seinen Großeltern in Pobles, besonders liebt Friedrich Nietzsche dabei die im großen Rahmen gefeierten Familienfeste und das Lesen in der Bibliothek seines Großvaters: "Am liebsten hielt ich mich in des Großpapa Studierstube auf und in den alten Büchern und Heften herumzustöbern ...

  10. Friedrich Nietzsche lernt mit dem Kunst- und Kulturhistoriker Jacob Burckhardt und Juristen und Historiker Johann Jakob Bachhofen zwei Universitätslehrer kennen, die höchstes geistiges Niveau besitzen und damit Nietzsche bereichern. Jacob Burckhardt, dessen Veranstaltungen Nietzsche ehrfürchtig besucht, wird von dem jungen Gelehrten ob seiner elitären geistigen Haltung und dessen profunder ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach