Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Bernd Und Hilla Becher vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hilla Becher (deutsch, 02.10.1934 - 10.10.2015) wird als Hilla Wobeser in Potsdam geboren. Dort absolviert sie von 1951 bis 1953 eine Ausbildung zur Fotografin und studiert von 1958 bis 1961 Fotografie an der Kunstakademie Düsseldorf. In Düsseldorf beginnt 1959 die Zusammenarbeit von Bernd und Hilla Becher, 1961 heiraten sie.

  2. Bernd Becher retired from teaching in 1996, but Bernd and Hilla Becher continued to work, visiting sites across Europe and North America, until Bernd Becher's death in 2007. The couple viewed their task as infinite and urgent and it was only in the eight years between her husband's death and her own, in 2015, that Hilla Becher travelled to countries without industrial sites to document.

  3. Bernd (1931–2007) and Hilla Becher (1934–2015) are considered the most influential German photographers of the post-war period. Over the past 50 years, the couple and artist duo captured the aesthetic of disappearing industrial facilities, often making the overlooked structures visible to viewers for the first time. Their strict adherence to particular formal principles and their ...

  4. Bernhard „BerndBecher und Hilla Becher, geborene Wobeser, erwarben als Künstlerpaar mit ihren Schwarz-Weiß-Fotografien von Fachwerkhäusern und Industriebauten internationales Renommee als Fotografen. Sie begründeten die bekannte Düsseldorfer Photoschule. Nach dem Tod von Bernd Becher führte Hilla Becher die fotokünstlerische Arbeit auch mit neuen Arbeiten fort.

  5. Sie waren schon von Stilllegung und Abriss bedroht, als die Bechers mit ihrer Arbeit begannen. Allein aus historisch-dokumentarischen Gründen kommt ihren Bildern eine große kulturgeschichtliche Bedeutung zu. Noch wichtiger aber ist vielleicht der Aspekt, dass es Bernd und Hilla Becher gelungen ist, scheinbar banalen Ingenieurbauten einen Wert zu verleihen, der bislang nur der Architektur, ja ...

  6. Worum es geht. Die »Wassertürme« wurden - wie alle Gebäude auf den Fotografien von Bernd und Hilla Becher - mit einer Großkamera mittig und bildfüllend vor einem neutralen Hintergrund aufgenommen. Die betont nüchterne Bildsprache, die von den großen Meistern der Dokumentarfotografie der 1920er und 1930er Jahre inspiriert wurde, lässt ...

  7. 6. Nov. 2022 · Bernd and Hilla Becher (1931–2007; 1934–2015) are widely considered the most influential German photographers of the postwar period. Working as a rare artist couple, they developed a rigorous practice focused on a single subject: the disappearing industrial architecture of Western Europe and North America that fueled the modern era. Opening at The Metropolitan Museum of Art on July 15, 2022,