Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für mitscherlich alexander. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens ist ein 1967 erschienenes psychoanalytisches Werk von Alexander Mitscherlich und Margarete Mitscherlich. In mehreren Essays untersuchten sie den Umgang der ehemaligen Hitler-Anhänger mit der nationalsozialistischen Vergangenheit Deutschlands in der Adenauer-Ära und allgemein die ...

  2. 17. Sept. 2008 · Literatur: Alexander Mitscherlich, Die Unwirtlichkeit unserer Städte, Suhrkamp (Neuauflage) 2008. Martin Dehli, Leben als Konflikt. Zur Biographie Alexander Mitscherlichs, Wallstein 2007.

  3. 19. Sept. 1983 · Alexander Mitscherlich, geboren am 20. September 1908 in München, gehört zu den großen kritischen Gelehrten der Bundesrepublik Deutschland. Von 1960 bis 1976 leitete der Mediziner und Psychoanalytiker das von ihm gegründete Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt am Main. Seine Bücher

  4. So ist seine therapeutische und theoretische Arbeit vor allem eine Bewältigung des Grauens, das die Hitler-Diktatur in ihm ausgelöst hat. Am 20. September 1908 wird Alexander Mitscherlich in ...

  5. Alexander Mitscherlich is born in Munich on 20th September. 1928-1932. Studies history, history of art and philosophy at the university of Munich. 1933. After his first imprisonment he moves to Berlin and opens a bookshop there which is closed by the SA in 1935. At the same time he starts to study medicine. Mitscherlich marries Melitta Behr. 1935.

  6. Biographie. M. litt als Heranwachsender unter einem autoritären, deutschnational gesinnten Vater. Nach Absolvierung des Gymnasiums in Hof studierte er an der Univ. München zunächst Geschichte. Damit brach er mit der Familientradition, die durch drei Generationen hindurch Naturwissenschaftler hervorgebracht hatte.

  7. 28. Juli 2018 · Vor 50 Jahren attestierten Margarete und Alexander Mitscherlich der deutschen Nachkriegsgesellschaft eine "Unfähigkeit zu trauern". Die NS-Verbrechen wurden verdrängt, man sah sich selbst als Opfer.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Alexander Mitscherlich

    margarete mitscherlich