Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christa Wolf, 1929 in Landsberg an der Warthe geboren, machte 1949 Abitur in Bad Frankenhausen (Kyffhäuser), Beitritt zur SED. Von 1949 bis 1953 studierte sie Germanistik in Jena und Leipzig, Diplomarbeit bei Hans Mayer. Von 1953 bis 1959 arbeitete sie in Berlin als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Deutschen Schriftstellerverband, Lektorin, Redakteurin der Zeitschrift

  2. 1. Dez. 2011 · Hamburg - Christa Wolf, eine der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen der Nachkriegszeit, ist tot. Wolf, 1929 als Tochter eines Kaufmanns in Landsberg im heutigen Polen geboren, floh 1945 ...

  3. Kassandra (Christa Wolf) Kassandra ist eine Erzählung der ostdeutschen Schriftstellerin Christa Wolf. Die 1983 gleichzeitig in der DDR und der Bundesrepublik erschienene Erzählung kommentiert Ereignisse des Trojanischen Krieges aus der Perspektive der trojanischen Königstochter und Seherin Kassandra . Nach Aussage der Autorin entstand die ...

  4. 2. Dez. 2011 · Christa Wolf war cool: Beinharte Schmerzensfrau Dunkel kam die Büchner-Preisträgerin in den 1980ern an der Uni rüber. Der malträtierte Körper der Frau war ihr Thema, mit dem sie auch im ...

  5. Christa Wolf Krieg und Flucht als biografische Schlüsselerfahrung prägen das Selbstverständnis der 1929 in Landsberg an der Warthe (heute Gorzów Wielkopolski/Polen) geborenen Autorin. In Prosa, Tagebuch und Essayistik, aber auch in Nachrufen und in 15 000 im Berliner Archiv der Akademie der Künste gesicherten Briefen gibt sich die verantwortliche Zeitgenossin und engagierte Intellektuelle ...

  6. Seit 1951 ist sie mit Gerhard Wolf (*1928) verheiratet, ihre Töchter wurden 1952 und 1957 geboren. Zwischen 1959-1962 lebte die Familie in Halle/S., wo Christa Wolf für den Mitteldeutschen Verlag als Außenlektorin arbeitete. 1962 zogen Wolfs um nach Kleinmachnow bei Potsdam, seitdem war Christa Wolf als freie Schriftstellerin tätig. Sie schrieb und veröffentlichte Erzählungen, Romane und ...

  7. 1. Dez. 2011 · Nachruf. Christa Wolf: Irrtum als Weg. Skeptizismus war für sie das beste Mittel gegen die Selbstgewissheiten aller Ideologien. So blieb ihr die Hoffnung, dass es auch ein richtiges Leben im ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach