Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ketewan (Keke) Geladse (georgisch ქეთევან (კეკე) გელაძე, russisch Екатерина Георгиевна Геладзе, Jekaterina Georgijewna Geladse; * 1855 in Gambareuli bei Gori, Innerkartlien, Georgien; † 13. Mai 1937 in Tiflis) war die Mutter Josef Stalins. Sie arbeitete als Putzfrau, Hausmädchen ...

  2. Ketewan (Keke) Geladse (georgisch ქეთევან (კეკე) გელაძე, russisch Екатерина Георгиевна Геладзе, Jekaterina Georgijewna Geladse; * 1855 in Gambareuli bei Gori, Innerkartlien, Georgien; † 13. Mai 1937 in Tiflis) war die Mutter Josef Stalins. Sie arbeitete als Putzfrau, Hausmädchen ...

  3. de.wiki.li › KetewanKetewan - Wiki

    Ketewan Andronikaschwili (1754–1782), georgische Adlige und erste Gemahlin von König Giorgi XII. von Kartlien-Kachetien Ketewan Arachamia-Grant (* 1968), georgische Schachmeisterin Ketewan Geladse (1855–1937), Mutter von Josef Stalin

  4. 3. März 2018 · Geboren wurde er am 18. Dezember 1878 als Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili als Sohn des Schuhmachers Bessarion Dschugaschwili aus Gori und Ketewan Geladse, Tochter eines Leibeigenen, in Georgien. Geschwister Stalins starben wenige Monate nach ihrer Geburt, so dass er als Einzelkind aufwuchs. Den „Kampfnamen“ Stalin, der nach ...

  5. Oroszos névváltozata Jekatyerina (Georgijevna) Geladze. Geladze 16 évesen ismerte meg Beszarion Dzsugasvilit, akivel összeházasodott. Első két gyermeke a születés után nem sokkal meghalt – Miheil 1876 -ban, Giorgi a következő évben. Csak harmadik (és utolsó) fia, Joszif érte meg a felnőttkort, ő 1878. december 6-án született.

  6. Ketewan Geladse“ suchen mit: Wortformen von korrekturen.de · Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.