Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian August Vulpius Christian August Vulpius (1762-1827) studierte Jura in Jena und Erlangen. Eine seiner Schwestern war Christiane Vulpius, später Christiane von Goethe. Goethe unterstützte seinen Schwager, durch seine Empfehlung erhielt er eine Stellung bei einem Leipziger Buchhändler, später wurde er zuerst Registrator an der ...

  2. Christian August Vulpius (1762-1827), Goethe's now largely forgot-. ten brother-in-law,2 would have been pleased that his novels (Glorioso and Rinaldo Rinaldini) were consumed by such an interested reader, insofar as. he, having experienced economic hardship first hand, benefitted from their. purchase.

  3. Directed By, Producer – Konrad Halver. Music By – Bert Brac. Narrator – Hans Paetsch. Voice Actor [Aurelia, Pflegetochter Fratinellis] – Reinhilt Schneider. Voice Actor [Cintio, Unteranführer Rinaldinis] – Volker Bogdan. Voice Actor [Constantin, Junger Räuber] – Christoph Rudolf. Voice Actor [Fratinelli, Bauer] – Rudolf Fenner.

  4. wehrhahn-verlag.de › public › indexWehrhahn Verlag

    18. Jan. 2012 · Geburtstages von Christian August Vulpius (1762–1827) erscheint vorliegendes Begleitbuch zu einer Ausstellung im Kirms-Krackow-Haus in Weimar. Die Veröffentlichung entstand aus einer Kooperation der Leibniz Universität Hannover mit dem Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums e.V., der Klassik Stiftung Weimar und dem Wehrhahn Verlag Hannover.

  5. Christian August Vulpius Rinaldo Rinaldini der Räuberhauptmann Romantische Geschichte. Erster Teil. Nunquam ad liquidum fama perducitur. Q. CURTIUS. Ganz Italien spricht von ihm; die Apenninen und die Täler Siziliens hallen wider von dem Namen Rinaldini ...

  6. 1. Juni 2015 · Vom armen Blumenmädchen zur Frau Goethe. Erst war sie Goethes Geliebte, dann seine Ehefrau und Beraterin. Heute vor 250 Jahren wurde Christiane in Weimar geboren. Die Freiheit, von der sie ...

  7. Also in 1916, Etta Federn, an Austrian-born feminist writer, published the first biography of Vulpius, taking a psychological approach to her relationship with Goethe. In 1949, Wolfgang Vulpius (great-great-grandson of Vulpius's brother Christian August Vulpius) wrote another biography of Vulpius, re-issued in 1957. Further details about her ...