Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Autorenseite von Wissarion Grigorjewitsch Belinski (1811 - 1848), russischer Philosoph, Demokrat, Schriftsteller und Literaturkritiker

  2. Wissarion Grigorjewitsch Belinski und Berlin · Mehr sehen » Bronze Fragment einer Bronzebüste des Mark Aurel, Paris, Louvre Br. 45, etwa 170 n. Chr. Mit dem Sammelbegriff Bronzen werden Legierungen mit mindestens 60 Prozent Kupfer bezeichnet, soweit sie nicht durch den Hauptlegierungszusatz Zink den Messingen zuzuordnen sind.

  3. Wissarion Grigorjewitsch Belinski (1811 - 1848), russischer Philosoph, Demokrat, Schriftsteller und Literaturkritiker. Quelle: Belinski, Betrachtungen über die russische Literatur des Jahres 1846/1847 (Vzgljad na russkuju literaturu 1846/1847 goda)

  4. Kirill Gorbunow Wissarion Grigorjewitsch Belinski (wiss. Transliteration Vissarion Grigor'evič Belinskij; * in Sveaborg bei Helsinki; † in Sankt Petersburg) war ein russischer Literaturkritiker, Publizist, Linguist und Philosoph. 63 Beziehungen.

  5. 7. Apr. 2006 · Wissarion Grigorjewitsch Belinski (1811 - 1848), russischer Philosoph, Demokrat, Schriftsteller und Literaturkritiker Erstellt: 8.4.2006 Geändert: 29.12.2012 0 Bewerten mit: Daumen hoch 0 Bewerten mit: Daumen runter

  6. Wissarion Grigorjewitsch Belinski ist die Übersetzung von "ヴィッサリオン・ベリンスキー“ in Deutsch. Beispiel übersetzter Satz: ロシアの文芸批評家ビサリオン・ベリンスキは1847年,ロシア正教会を称賛したある作家に宛てて書簡を送り,その中で次のように述べました。