Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

    • Kindle WLAN

      Entdecken Sie unsere Auswahl an-

      Kindle Geräten auf amazon.de

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nausikaa. Während Odysseus von Anstrengung und Schlaf überwältigt im Walde lag, war seine Beschützerin Athene liebreich für ihn bedacht. Sie eilte in das Gebiet der Phäaken, auf dem er angekommen war, welche die Insel Scheria bewohnten und hier eine wohlgebaute Stadt gegründet hatten. Dort herrschte ein weiser König, mit Namen Alkinoos ...

  2. 24. Okt. 2011 · Sagen des klassischen Altertums. Mit einem Nachwort von Manfred Lemmer. Vom fliegenden Ikaros bis zu Orpheus in der Unterwelt: Gustav Schwabs klassisch gewordene Sammlung der griechischen Sagen bietet einen einzigartigen Zugang zur Welt der Antike und eignet sich sowohl zum Nachschlagen als auch zum Schmökern. Bibliografische Angaben.

  3. 11. Mai 2024 · Schwab, Gustav: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums, 1102 S., 22,00 Euro. Von Aphrodite bis Zeus – die Geschichten und Abenteuer der griechischen Götter sind unsterblich. Neben den griechischen Göttersagen sind natürlich auch die Heldensagen aus dem Trojanischen Krieg

  4. Bücher von Gustav Schwab. Alle Formate Kindle eBook Hörbuch Gebundene Ausgabe Taschenbuch Weitere Informationen Sortieren nach: Beliebtheit. Griechische Sagen – Die schönsten Sagen des klassischen Altertums (Illustriert): Prometheus, Herkules, Ikarus, Ödipus, die Argonauten, Troja, Odysseus u.v.m. 03.03.2016. von Gustav Schwab. ( 276 ) 0 ...

  5. 7. Okt. 2011 · Gustav Schwab. Gustav Schwab wurde 1792 in ein evangelisch-humanistisch geprägtes Elternhaus hineingeboren. Nach dem Gymnasium studierte er zunächst Philologie, Philosophie und später Theologie. Ab 1825 arbeitete er im F.A. Brockhaus Verlag für eine literarische Zeitschrift bevor er 1828 Redaktionsmitglied des Johann Friedrich Cotta ...

  6. GUSTAV SCHWAB (1792–1850) was a German writer, educator, pastor, and publisher. Born in Stuttgart, he studied philology, philosophy, and theology at the University of Tübingen. Schwab’s collection of myths and legends of classical antiquity was published in 1838 and was widely used in German schools.

  7. Vita: Gustav Schwab wuchs in einem evangelisch-humanistischen Elternhaus auf, das man dem „schwäbischen Bildungsbürgertum zurechnet. Gustav Schwab war der Sohn des Geheimen Hofrats Johann Christoph Schwab, der zeitweilig Professor an der Hohen Karlsschule war, und dessen Frau Friederike, Tochter eines angesehenen Stuttgarter Kaufmanns und Nichte von Johann Heinrich Dannecker.