Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Feb. 2024 · Aktuelle Nachrichten rund um den Dichter Ernst Jünger im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen der FAZ zu den Kriegstagebüchern von Ernst Jünger.

  2. Ernst Jünger (born March 29, 1895, Heidelberg, Ger.—died Feb. 16, 1998, Wilflingen) was a German novelist and essayist, an ardent militarist who was one of the most complex and contradictory figures in 20th-century German literature. Jünger joined the French Foreign Legion in 1913, but his father had him brought back to Germany.

  3. Ernst Jünger im Jahr 1921. Quelle: Buch von Ernst Jünger: In Stahlgewittern, Berlin 1922, 3. Auflage, gemeinfrei. Zerstörte Lagebesprechungsbaracke nach dem Anschlag. Bundesarchiv, Bild 146-1972-025-12 / CC-BY-SA 3.0. Der Präsident des Deutschen Bundestages, Dr. Philipp Jenninger, empfängt den Schriftsteller Ernst Jünger in seiner ...

  4. Ernst Jünger. Ernst Jünger (n. 29 martie 1895, Heidelberg, Marele Ducat de Baden, Imperiul German – d. 17 februarie 1998, Riedlingen, Baden-Württemberg, Germania) a fost un scriitor, eseist și gânditor politic german . Inițial, în scrierile sale idealizează războiul ca experiență determinantă în viața individului, ca apoi să ...

  5. Ernst Jünger war ein deutscher Schriftsteller, dessen Persönlichkeit und Werk durch die Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie In Stahlgewittern, phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt. Daneben stellen ausführliche Tagebücher aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie aus der späteren Bundesrepublik ...

  6. 4. Juli 2019 · Ernst Jünger: "Gespräche im Weltstaat. Interviews und Dialoge 1929 – 1997" Hrsg. von Rainer Barbey und Thomas Petraschka Klett-Cotta, Stuttgart 2019 576 Seiten, 45 Euro. Mehr zum Thema ...

  7. Unsere Gesellschaft wurde 1998 als Freundeskreis der Brüder Ernst und Friedrich Jünger e.V. gegründet. Sie widmet sich der Förderung und wissenschaftlichen Erforschung des literarischen Werkes der Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger. Sitz der Gesellschaft ist Wilflingen, Landkreis Biberach an der Riß, letzter Wohnort Ernst Jüngers.