Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen ...

  2. Wikipedia. : Auskunft. Letzter Kommentar: vor 5 Minuten von 185.205.125.108 in Abschnitt Konjunktiv Imperfekt etc. im Lateinischen. Abkürzung: WP:AU, WP:AUS. Autorenportal. Auskunft. Agil, dynamisch, engagiert – unser Antwortteam ist stets auf der Höhe der Zeit. Du konntest eine Information in Wikipedia trotz Benutzung der Suchfunktion der ...

  3. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation. Wikipedia The Free Encyclopedia. English 6,796,000+ articles. 日本語 1,407,000+ 記事. Русский 1 969 000+ ста ...

  4. Nachschlagen. Wikipedia nach Themen. Abkürzung: P:WNT, WP:WPNT. Portale sind von Wikipedianern redaktionell gepflegte Einstiegsseiten in die Enzyklopädie. Sie präsentieren eine Übersicht der wichtigsten Artikel zu einem Themengebiet und zeigen, welche neuen Artikel geschrieben wurden und welche gerade Hilfe benötigen.

  5. sk.wikipedia.org › wiki › Hlavná_stránkaWikipédia

    1918 – bola podpísaná Pittsburská dohoda, na základe ktorej vzniklo Česko-Slovensko. 1930 – narodil sa Clint Eastwood, americký herec, producent a režisér. 1961 – vznikla Juhoafrická republika. 1974 – Sýria a Izrael podpísali dohodu o ukončení Jomkipurskej vojny. Ďalšie udalosti • Archív • Zoznam historických ...

  6. Startseite. Der Begriff Startseite ( englisch homepage) bezeichnet diejenige Webseite, die ein Webbrowser beim Programmstart bzw. beim Öffnen eines neuen Fensters oder Tabs lädt. Die Startseite ist eine Möglichkeit, von der aus der Benutzer seinen Besuch im World Wide Web beginnt.

  7. Wikipedia, die freie Enzyklopädie. Wikipedia wird durch Spenden von durchschnittlich 21,60 € finanziert, aber 99 % der Lesenden spenden nicht. Wenn alle, die das jetzt lesen, einen kleinen Beitrag leisten, wäre unser Spendenziel bereits heute erreicht. Menschen spenden aus einem einfachen Grund – weil Wikipedia nützlich ist.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach