Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Background. The album was a recorded performance at the Civic Center in Muskogee, Oklahoma on October 10, 1969, the day before the studio version of "Okie from Muskogee" hit the national country charts. In the documentary Beyond Nashville, Haggard claims the song, which he wrote with drummer Eddie Burris on his bus, was more of a wistful ...

  2. 8. Jan. 2016 · 1. Muskogee, Stadt und County im US-Bundesstaat Oklahoma. 2. Form des Protestes von Kriegsgegnern gegen den Vietnamkrieg. 3. Spitzname für Leute aus Oklahoma. 4. Spitzname für die Fahne der USA. 5. schwarz gebrannter, sehr hochprozentiger Whisky, der mangels langer Lagerung in Eichenfässern noch keine Farbe hat.

  3. 13. Okt. 2019 · Here is a lyrics video from an "old school" country artist. Merle and Willie have performed this song many times together which explains the irony in the f...

    • 3 Min.
    • 70,3K
    • SongLyricsMania
  4. Muskogee is a city in Oklahoma. In 1969, after this song was released and became a hit, Haggard went to Muskogee and recorded a live album called Okie From Muskogee. Haggard wrote this song with Eddie Burris, who was the drummer in his band The Strangers. Burris and Haggard wrote the song on their tour bus; accounts vary as to how the song came ...

  5. Provided to YouTube by Universal Music Group Okie From Muskogee · Merle Haggard Down Every Road 1962-1994 ℗ 1969 Capitol Records Nashville Released on: 1...

  6. Wir verbrennen keine Einberufungsbefehle auf der Hauptstraße (*2) Wir leben gerne rechtschaffen und frei. Wir machen aus der Liebe keine Party; Wir halten nur Händchen und flirten artig. Wir lassen unser Haar nicht lang und zottig wachsen, Wie es die Hippies da drüben in San Francisco tun. Ich bin stolz darauf ein Okie (*3) aus Muskogee zu ...

  7. 15. Nov. 2019 · Doch Okie From Muskogee ist zweifellos der umstrittenste Titel von Haggard. In einer Zeit, als in den USA die Spaltung der Gesellschaft in eine protestierende, kritische (meist junge) Minderheit und in eine von Patriotismus und traditionellen Werten geprägte Mehrheit ebenso groß war wie heute, schlug sich Haggard auf die Seite der sogenannten schweigenden Mehrheit.