Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juni 2020 · Doch wann ist der computergenerierte Sound Techno, was ist House und wieso ist EDM schon wieder etwas anderes? Wir erklären dir die wichtigsten Stilrichtungen elektronischer Musik! House. Wie der Techno entstand House zu Beginn der 80er-Jahre. Der Name geht auf den Club Warehouse in Chicago zurück, in dem Frankie Knuckles als DJ ständig ...

  2. 25. März 2023 · 1. Jeff Mills „The Bells“. Auf Amazon Music anhören. Detroit Techno ist eine eigenständige Richtung und wurde von dem Mitbegründer der „Underground Resistance” und Technoszene Jeff Mills ins Leben gerufen. Mills machte sich Ende der 80er Jahre zunächst als Hip-Hop-DJ einen Namen und trat als „The Wizard“ auf.

  3. de.wikipedia.org › wiki › HouseHouse – Wikipedia

    House. House ist eine populäre Stilrichtung der elektronischen Tanzmusik, die in den 1980er Jahren in den USA entstand. Typisch ist der meist durch einen Drumcomputer erzeugte Rhythmus im 4⁄4 - Takt im Tempo von etwa 110 bis 130 Beats per minute: die Bassdrum auf jeder Viertelnote („Four on the Floor“), Snareschläge bzw.

  4. 28. Sept. 2023 · Sie machte Techno zum Massenphänomen. Heute gilt die Bezeichnung als Oberbegriff für verschiedene härtere Stilrichtungen der elektronischen Tanzmusik. Damit ist man wieder zu den Wurzeln zurückgekehrt, schließlich verstanden die Gründer Techno einst als klare Abgrenzung von der kommerziellen Musik in den Charts.

  5. 18. Juni 2022 · Techno ist bis heute eine der größten Jugendkulturen der Zeitgeschichte mit einer großen Szene und einer eigenen Clubkultur. Die Evolution der Music entwickelte sich Ende des 20. Jahrhunderts, erstmals baute man Klänge mit elektronischen Geräten in die Musik mit ein.

  6. Technokultur. Die Technokultur ist eine Jugendbewegung, die sich während der 1990er Jahre entwickelte, und beschreibt die Subkultur um die Musikrichtung Techno als Technoszene im engeren und die elektronische Tanzmusik im weiteren Sinn.

  7. Afroamerikanische Musik: Blues · Gospel · Ragtime · Soul · Funk · Jazz · Rhythm and Blues · Hip-Hop. Karibische Musik‎: Kubanische Musik · Trinidadische Musik ( Calypso · Chutney · Rapso · Soca) · Bachata · Bomba · Candombe · Cha-Cha-Cha · Conga (Karnevalsrhythmus) · Merengue · Reggaeton · Son Cubano · Zouk.