Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

  2. Viele Schnäppchen Ab 0,25 Eur – Neu, Gebraucht & Antiquarisch! Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen Riesenauswahl, viele Schnäppchen!

  3. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Daraus entstand bei Markus Zusak, geboren 1975, das dringende Bedürfnis zu schreiben. Mit 16 begann er damit. Mittlerweile gehört Zusak zu den renommiertesten Jugendbuchautoren der Welt. Seine Bücher „Der Joker“ und „Die Bücherdiebin“ sind preisgekrönte Bestseller, die nicht nur junge Leute berühren. Privat spielt der ...

  2. »Markus Zusak zeigt die tiefe Menschlichkeit, die seine Personen ausstrahlen, als einzige Waffe, die den Unmenschen in dieser Zeit etwas anhaben konnte.« ("Augsburger Allgemeine / Birgit Müller-Bardorff") »Die Bücherdiebin Liesel bricht auch jedes erwachsene Herz. Ein für alle Mal.« ("Märkische Allgemeine")

  3. Die Bücherdiebin ist ein Jugendbuch beziehungsweise ein Roman für junge Erwachsene, das in der Zeit des Nationalsozialismus spielt. Ich habe den Roman von Markus Zusak als gekürzte Hörbuchversion gehört. Liesel ist mir alleine schon deshalb sehr sympathisch gewesen, weil sie gerne liest.

  4. 1. Sept. 2005 · Markus Zusak, Alexandra Ernst (Übersetzer), Trudy White (Illustrator) Deutschland, 1939. und er hat eine Schwäche für Liesel. Am Grab ihres kleinen Bruders stiehlt Liesel ihr erstes Buch. Mit dem »Handbuch für Totengräber« ist eine tiefe Liebe zu Büchern und Worten geweckt, die sie auch dann nicht verlässt, als ihre Welt in Schutt und ...

  5. In dem 2005 erschienenen Roman „Die Bücherdiebin“ lässt der australische Schriftsteller Markus Zusak keinen Geringeren als den Tod selbst die Geschichte des Mädchens Liesel Meminger im Deutschland des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges erzählen. Das Werk erschien zunächst als Jugendbuch und im Jahr 2007 in Großbritannien ...

  6. Damit wird aus dem Jugendroman Die Bücherdiebin des Australiers Markus Zusak, der 2007 für sein Buch Der Joker mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde, mehr als eine bewegende Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg: Eine Hommage an die Bücher und an die Macht der Sprache, die Seelen retten kann.

  7. Daraus entstand bei Markus Zusak, geboren 1975, das dringende Bedürfnis zu schreiben. Mit 16 begann er damit. Mittlerweile gehört Zusak zu den renommiertesten Jugendbuchautoren der Welt. Seine Bücher „Der Joker“ und „Die Bücherdiebin“ sind preisgekrönte Bestseller, die nicht nur junge Leute berühren. Privat spielt der ...

    • Gebundenes Buch