Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die tschechische Sprache (veraltet böhmische Sprache; tschechisch: český jazyk bzw. čeština) gehört zum westslawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Das Tschechische wird von rund 10,6 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen (Stand: 2016), von denen zirka 10,4 Millionen in Tschechien leben, wo es die ...

  2. Das tschechische Alphabet zur Schreibung der tschechischen Sprache basiert auf dem lateinischen Alphabet und umfasst 42 Buchstaben. Die 26 Grundbuchstaben sind durch 15 Buchstaben mit Diakritischen Zeichen – wie dem Hatschek (tschechisch für Häkchen ) – und den Digraphen ch erweitert.

  3. Tschechien (tschechisch Česko, amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika hören ⓘ /? ) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava) sowie Teilen von Schlesien (Slezsko) zusammen.

  4. Der Wortschatz beider Sprachen ist bis auf die lautlichen Differenzen zum großen Teil identisch. Unterschiede betreffen im Wesentlichen die folgenden Bereiche: a) Fremdwörter sind in der tschechischen Hochsprache oft bewusst durch eigene Bildungen ersetzt worden, im Slowakischen aber gebräuchlich, vergleiche.

  5. Die tschechischsprachige Wikipedia (tschechisch Česká Wikipedie) ist die tschechische Variante des internationalen Wikipedia-Projektes. Sie hatte im November 2018 neben 31 Administratoren [1] über 357.000 registrierte Benutzer und verfügte im Februar 2023 über 453.000 Artikel.

  6. Ahoj! Willkommen im Portal Tschechien der deutschsprachigen Wikipedia! Das Portal Tschechien ist ein Einstiegspunkt zu Artikeln über die Geografie, die Geschichte, die Kultur, die Wissenschaft, die Politik und die Wirtschaft Tschechiens. Die tschechische Wikipedia ist hier zu finden.

  7. Die offiziell anerkannte Sprache in der Tschechischen Republik ist dementsprechend Tschechisch und wird von rund 96 Prozent der Bevölkerung gesprochen. Doch auch in der Tschechischen Republik wird vor allem in den größeren Städten zumindest Englisch und in den meisten Fällen auch Deutsch gesprochen.