Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Riederwaldstadion (Hessen) Der Name Stadion am Riederwald bzw. Riederwaldstadion bezeichnet historisch zwei verschiedene Sportstätten in der hessischen Großstadt Frankfurt am Main. Das derzeitige Fußballstadion mit Leichtathletikanlage wurde zwischen 1952 und 1980 für Heimspiele der Oberliga- bzw. späteren Bundesliga - Fußballmannschaft ...

  2. 26. Januar 2024. 40 Jahre Onkelz – Live im Waldstadion ist das 13. Live- und Videoalbum der deutschen Rockband Böhse Onkelz. Es wurde am 26. Januar 2024 über das bandeigene Label Matapaloz als CD, LP, Download, Blu-ray Disc und DVD veröffentlicht. Von der FSK ist das Album ab zwölf Jahren freigegeben.

  3. Waldstadion. /  50.06861°N, 8.64528°E  / 50.06861; 8.64528. El Waldstadion, anomenat per patrocini Deutsche Bank Park [1] i antigament Commerzbank-Arena, [2] és un estadi de futbol i futbol americà [3] situat al barri de Frankfurt-Niederrad, a l'oest de Frankfurt, a l'estat federat de Hessen, Alemanya. Els seus clubs titulars són el ...

  4. 26. Nov. 2022 · Bis zu 60 000 Plätze soll das Frankfurter Waldstadion von der nächsten Saison an dem Publikum bieten – 8500 mehr als bisher. Um die Erweiterung hauptsächlich im Stehplatzsektor zu erreichen ...

  5. Leichtathletik im Waldstadion . Als das Stadion 1925 eingeweiht wurde, gab es in Frankfurt sogar eine 500-Meter-Laufbahn. Bis zum Neubau zwischen 2002 und 2005 war das Stadion Austragungsort für zahlreiche Leichtathletikwettkämpfe – sogar ein Weltrekord wurde in Frankfurt aufgestellt. 2.Zeitweise über 80.000 Plätze: Die Geschichte des ...

  6. Eissporthalle Frankfurt. 19. Dezember 1981. Die Eissporthalle Frankfurt ist eine Eissporthalle im östlichen Stadtteil Bornheim der hessischen Großstadt Frankfurt am Main. Die Halle liegt unterhalb des Bornheimer Hangs und ist im Besitz der Stadt. Sie wird nach ihrer Lage auch Eissporthalle am Bornheimer Hang oder Eissporthalle am Ratsweg genannt.

  7. Das Frankfurter Waldstadion ist nicht nur Austragungsort für Fußballspiele, sondern auch für Konzerte, Leichtathletik-Wettkämpfe und andere Veranstaltungen. Zu den bekanntesten Künstlern, die hier schon aufgetreten sind, gehören u.a. die Rolling Stones, Pink Floyd, Madonna, Michael Jackson und U2. In den kommenden Jahren soll das Waldstadion einem Neubau weichen, da es den heutigen ...