Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Dänemark reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › DenmarkDenmark - Wikipedia

    Denmark has one of the oldest populations in the world, with the average age of 41.9 years, [175] with 0.97 males per female. Despite a low birth rate, the population is growing at an average annual rate of 0.59% [135] because of net immigration and increasing longevity.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AarhusAarhusWikipedia

    Aarhus [2] oder Århus ⓘ /? ( [ ˈɒːhuːˀs ]; niederdeutsch veraltet Arenhusen) in der Region Midtjylland ist mit 290.598 Einwohnern (Stand 1. Januar 2023) die zweitgrößte Stadt Dänemarks sowie die größte auf dem dänischen Festland. Sie liegt im Osten Jütlands an der Aarhusbucht. Die Kommune Aarhus hat insgesamt 361.544 Einwohner (Stand 1. Januar 2023); [1] die Metropolregion ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › FünenFünen – Wikipedia

    Fünen ist in Dänemark zentral gelegen und mit 476.191 Bewohnern (1. Januar 2023 [1]) neben Seeland einer der Mittelpunkte in wirtschaftlicher, verkehrstechnischer und kultureller Hinsicht.

  4. Portal. Diese Portalseite bietet einen Überblick zum Themenbereich Dänemark in der deutschsprachigen Wikipedia. Das Königreich Dänemark ( dänisch: Kongeriget Danmark) ist ein Staat, dessen Mutterland zwischen der Skandinavischen Halbinsel und Mitteleuropa etwa 43.000 km² Fläche umfasst, von denen ungefähr ein Drittel auf Inseln ...

  5. Die Polizei Dänemarks (dänisch: Politiet, färöisch: Løgreglan, grönländisch: Politiit) ist die dänische Nationalpolizei und der für innere Sicherheit zuständige Teil der dänischen Sicherheitskräfte (das dänische Militär ist für äußere Sicherheit zuständig) im Königreich Dänemark, das Dänemark, Grönland und die Färöer ...

  6. Flagge Dänemarks. Dannebrog. Vexillologisches Symbol: Seitenverhältnis: 28:37 ( Stutflag ) Offiziell angenommen: 1625. Die Flagge Dänemarks ist die offizielle dänische Nationalflagge. Sie wird Dannebrog oder Danebrog genannt, was in dänischer Sprache Flagge der Dänen bedeutet (von altnordisch brók, altdänisch brok, „Stoffstück, Tuch“).

  7. Als ( [ alʔs ], deutsch Alsen) ist eine dänische Insel in der Ostsee. Sie wird vom Kleinen Belt im Osten und Norden, dem Als Sund und dem Als Fjord im Westen und der Flensburger Förde im Süden umschlossen. Als ist mit einer Fläche von 312,22 km² [2] die achtgrößte Ostseeinsel Dänemarks, es gehört zur Sønderborg Kommune in der Region ...