Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Sept. 2021 · Elia und Elisa zeigten die übernatürliche Macht Gottes stärker als jeder andere Prophet vor und nach ihnen. Sie weckten Tote auf, heilten Kranke, beugten das Gesetz der Schwerkraft, bahnten einen trockenen Weg durch den Jordan, vermehrten Essen, schlugen die Feinde mit Blindheit und öffneten dem Volk Gottes die Augen.

  2. www.wikiwand.com › de › ElijaElija - Wikiwand

    Elija oder Elia war ein biblischer Prophet, der in der Zeit der Könige Ahab und Ahasja im zweiten Viertel des 9. Jahrhunderts v. Chr. im Nordreich Israel gewirkt haben soll. Sein Name bedeutet „Mein Gott ist JHWH“.

  3. So soll der Name seines Vaters Akhṭub gewesen sein, sein Stammvater Aaron. Es wird behauptet, dass Elisa der Sohn der Frau war, die Elia beherbergt hatte und dass Elia ihn geheilt hat. Andere sind der Auffassung, dass Elia und Elisa Blutsverwandte waren. Diskutiert wird auch, ob er wirklich ein Prophet oder doch nur ein rechtschaffener Mann war.

  4. Das Leben des Heiligen Propheten Elias. Der Heilige Prophet Elias stammte der Überlieferung nach aus dem Stamm Levi. Sein Name bedeutet übersetzt: "Der Herr ist mein Gott." Er lebte zu einer Zeit, als das jüdische Volk sich von Gott abgewandt und sich dem Götzendienst zugewandt hatte. Er stammte aus Tischbe in Galaad und wird deshalb auch ...

  5. Hier wird der Prophet Elia zum Spiegelbild Mohammeds, der sich mit seiner Botschaft von dem einen und einzigen Gott den Anfeindungen der polytheistischen Mekkaner ausgesetzt sah. Unter Rückgriff auf die Geschichte Elias legitimiert Mohammed zum einen seinen Kampf gegen den Götzendienst, zum anderen führt er seinen Gegnern das Schicksal der Ungläubigen warnend vor Augen.

  6. Der hl. Prophet Elias lebte zur Zeit des israelischen Königs Ahab und der Königin Isebel, im 9. Jahrhundert vor Christus. Er bemühte sich um die Ausrottung des Baalkultes in Israel. Zur Bekehrung des Volkes erbat er von Gott eine Dürre, die das ganze Land heimsuchte, aber dennoch blieben der König, die Königin und das Volk uneinsichtig.

  7. www.bibelwerk.de › fileadmin › vereinElija - Bibelwerk

    Auch im Neuen Testament spielen Elija und die Erinnerung an diesen Propheten eine bedeutende Rolle. Bei der Verklärung Jesu (Mk 9,2-13; Mt 17,1-13; Lk 9,28-36) erscheint Elija gemeinsam mit Mose auf dem Berg und spricht vor den Augen der Jünger mit Jesus. Mose und Elija stehen in dieser Szene für das, was wir Christen das Alte Testament nennen: