Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Loni v Marienbadu. L'Année dernière à Marienbad ( více) Mysteriózní / Drama / Romantický. Francie / Itálie, 1961, 94 min.

  2. 11. Nov. 2020 · Letztes Jahr in Marienbad jetzt ansehen:iTunes: https://apple.co/2kA1tS1DVD & Bluray: https://www.arthaus.de/letztes_jahr_in_marienbadJetzt #ARTHAUS abon...

    • 3 Min.
    • 7,3K
    • ARTHAUS
  3. Schüsse in Marienbad wurde auf ORWO-Color gedreht, erlebte am 23. September 1973 während der „Tage des sozialistischen Films“ im Magdeburger Theater des Friedens seine Premiere in der DDR und lief am 7. Juni 1974 dort in den Kinos an. Am 25. Oktober 1975 wurde der Film erstmals im 2. Programm des Fernsehens der DDR gezeigt. In der ČSSR ...

  4. „Letztes Jahr in Marienbad“ wird wohl auf ewig eines der rätselhaftesten, unlösbaren Mysterien der Filmgeschichte bleiben. Alain Resnais‘ surreal-avantgardistisches Drama beschreibt die Begegnung zwischen einem Mann und einer Frau, die sich ebenso wie der Film selbst in den unzähligen Ebenen zwischen Realität, Traum, Vergangenheit, Gegenwart und Imagination verlieren.

  5. 13. Juli 2023 · Marienbad Film Festival letos nabídne hudbu i bohatý doprovodný program. V Mariánských Lázních vyvrcholily přípravy na další ročník Marienbad Film Festival. Pořadatelé festivalu se rozhodli, že letos budou lákat na tuto akci kromě filmových fanoušků rovněž běžné lidi, turisty a obyvatele lázeňského města, a to ...

  6. Pátek 14 06 2024. 10:00. FORUM MARIENBAD: HLAVNÍ SOUTĚŽ I. ① The third world after the sun (Tiagx Vélez, Analú Laferal) ② Loving in Between (Mistry Jyoti) ③ Qirim (Katheryna Khramtsova) ④ Negative / Positive Film (Federica Foglia) ⑤ Blíže vedle (David Šourek)📍Městské divadlo Mariánské Lázně. 13:00. VÝBĚR I: AID KID.

  7. 23. Sept. 2018 · September 2018 erscheint LETZTES JAHR IN MARIENBAD auf DVD und Blu-ray, erfreulicherweise mit umfangreichen Extras: unter anderem mit einer interessanten Einführung in den Film von Ginette Vincendeau, die die Bedeutung des Films noch einmal herausstellt; weiterhin mit den zwei Kurzfilmen „Das Lied vom Styrol“ (1958) und „Alles Gedächtnis der Welt“ (1956) von Resnais sowie einem ...