Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Quantenphysik. Die Quantenphysik umfasst alle Phänomene und Effekte, die darauf beruhen, dass bestimmte Größen nicht jeden beliebigen Wert annehmen können, sondern nur feste, diskrete Werte (siehe Quantelung ). Dazu gehören auch der Welle-Teilchen-Dualismus, die Nichtdeterminiertheit („ Zufälligkeit “) von physikalischen Vorgängen ...

  2. 19. Okt. 2023 · Dennoch prägten ihre Ideen jahrzehntelang die Diskussionen über die Quantenphysik. Lokalität Lokalität ist in der Physik ein Begriff dafür, dass Ereignisse nur Auswirkungen auf die unmittelbare Umgebung haben können, dass also etwas, das hier geschieht, nicht direkt beeinflusst, was dort geschieht.

  3. Quantenphysik. Die Quantenphysik ist die Lehre des Allerkleinsten: Sie beschreibt, wie sich Elementarteilchen, Atome und andere winzige Objekte verhalten. Neben der Relativitätstheorie ist sie eine der Säulen der modernen Physik – und fordert wegen ihrer skurrilen Gesetze seit 100 Jahren Philosophen und Denker heraus.

  4. Die entscheidenden Grundlagen der Quantenphysik wurden zwischen 1925 und 1935 vor allem von deutschen Forschern mit dem Ziel gelegt, die physikalischen Vorgänge in atomaren Größenordnungen zu beschreiben, nachdem die klassische Physik hier völlig versagte. Widerspricht auch das Verhalten von Quantenobjekten unseren Alltagsvorstellungen völlig, so ist die Quantenphysik doch heute eine der ...

  5. Die Quantenphysik beschreibt die Naturgesetze im atomaren und subatomaren Bereich und sagt ebenso Eigenschaften von viel größeren Systemen voraus. Ohne sie gäbe es weder Computer noch Laser oder Solarzellen. Sie ist das physikalische Fundament der digitalen Revolution. Wir arbeiten daran, komplexe Quantensysteme zu verstehen, um sie für ...

  6. 16. Sept. 2015 · Denn: Seitdem sie in den frühen 1900er Jahren die Quantentheorie erfunden haben, erklärt der Physiker der englischen University of Oxford, betonen sie die bizarre Natur der Quantenwelt: Elementarteilchen und Atome können sich beispielsweise gleichzeitig in verschiedene Richtungen bewegen oder sich zugleich nach rechts und nach links drehen.

  7. 22. Nov. 2017 · Quantenphysik einfach erklärt – Folge 1 bis 4. Teil 1: Quantenphysik einfach erklärt – mit einer Kaffeetasse! Teil 2: Quantenphysik einfach erklärt – Atome, Orbitale, Elektronen, Spektrum. Teil 3: Quantenphysik einfach erklärt – Wie der Spin den Quantencomputer auf Höchstleistung bringt. Teil 4: Quantenphysik einfach erklärt ...

  8. 3. März 2021 · Es gibt einige Effekte in der Quantenwelt, die es so in unserer wahrnehmbaren Welt nicht gibt. Die Antwort auf die Frage “Kopf oder Zahl?” ist dank Superposi...

  9. studyflix.de › ingenieurwissenschaften › themaQuantenphysik · Studyflix

    Konzepte der modernen Physik. Einige Konzepte der modernen Physik lernst du hier kennen. Was du unter der Relativitätstheorie und dem Welle-Teilchen-Dualismus verstehst, erfährst du hier. Studyflix ist das Nr. 1 Lern- und Karriereportal für Schüler/innen, Studierende und Azubis mit mehr als 6 Millionen Nutzer/innen jeden Monat.

  10. 15. Juni 2023 · Fragen, die zum Universum der Quantenphysik gehören. Ganz einfach erklärt Physiker Florian Aigner die Quantentheorie und die Welt der kleinsten Teilchen. “Der Zufall, das Universum und du“.

  11. 7. Okt. 2021 · Die Quantenphysik umfasst alle Bereiche der Physik, in denen die Anwendung der Gesetze der Quantenmechanik zum Verständnis der untersuchten Phänomene erforderlich ist. Die Quantenmechanik ist ...

  12. 13. Nov. 2023 · Internationales Medizin Quantenphysik. Flore Kunst, Leiterin einer Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts in Erlangen, über die niederländische Ärztin, Frauenrechtlerin, Feministin und Pazifistin Aletta Jacobs mehr.

  13. Die Quantenmechanik ist eine physikalische Theorie, mit der die Eigenschaften und Gesetzmäßigkeiten von Zuständen und Vorgängen der Materie beschrieben werden. Im Gegensatz zu den Theorien der klassischen Physik erlaubt sie als Grundlage der Quantenphysik die zutreffende Berechnung physikalischer Eigenschaften von Materie im Größenbereich ...

  14. 23. Jan. 2023 · Die Quantenphysik stellt unsere Vorstellung davon in Frage, was Realität ist. Caslav Brukner ist Quantengrundlagenforscher: Er sucht nach Gesetzen, die auch dann Bestand haben, wenn sogar Zeit und Beobachtung nicht mehr definiert werden können – und freut sich darauf, mit Künstlichen Intelligenzen aus Quantencomputern darüber zu sprechen ...

  15. Quantenmechanik. Die Quantenmechanik ist neben Einsteins Relativitätstheorie eine der revolutionären neuen Theorien des 20. Jahrhunderts. Aus der Sicht der täglichen Welt sind viele quantenmechanische Vorgänge verblüffend und schwer vorstellbar. Auf diesen Seiten möchte ich einige Erkenntnisse der Quantenmechanik vorstellen.

  16. 10. Sept. 2018 · Im 20. Jahrhundert führten einige erstaunliche Experimente zur Entwicklung der Quantenphysik, die für Laien gar nicht so einfach zu erklären ist. Sie gilt vor allem für physikalische Objekte und Größen der Mikrophysik, also den kleinsten Teilchen und ihren Merkmalen. Die Quantenphysik widerspricht den klassischen Vorstellungen der Physik, dass die Natur stets kontinuierlich aufgebaut und ...

  17. 14. Sept. 2018 · In der Welt der Quanten ist alles ein bisschen anders. Hier sind Teilchen manchmal auch Wellen, Dinge können scheinbar an mehreren Orten gleichzeitig sein un...

  18. 3. Nov. 2010 · Quantenmechanik und Unschärferelation. Atome, Elektronen und anderen Quantenteilchen verhalten sich grundlegend anders als wir es aus unserem Alltag kennen. Sie besitzen sowohl Teilchen- als auch Welleneigenschaften, ihre Zukunft ist absolut unbestimmt und selbst wenn man im Jetzt misst, ist das Ergebnis nicht in jedem Fall präzise.

  19. 27. März 2023 · Sprünge in der Zeit Erfolg in der Quantenphysik: Forschern gelingt Zeitsprung auf der Quantenebene. Die Vorstellung, durch die Zeit reisen zu können, fasziniert viele Menschen. Forschende tüfteln schon seit Langem daran. Nun ist es Wissenschaftlern aus Österreich gelungen, einen Zeitsprung auf Quantenebene zu vollführen.

  20. 16. Mai 2021 · "Die Quantenphysik kommt zum Tragen, wenn Materie im Größenbereich von Atomen, Molekülen und darunter beschrieben wird", erklärt Michael Thorwart, Quantenphysiker von der Universität Hamburg.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach