Yahoo Suche Web Suche

  1. "7 Kriterien für die Widerstandsfähigkeit" – ein kostenloser Ratgeber für mehr Resilienz. Werden Sie zum Fels in der Brandung für Ihre Kollegen – jetzt Resilienz trainieren!

  2. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Resilienza in Mira reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Innere Stärke Kraft der Resilienz: Von Menschen lernen, die trotz widrigster Umstände den Lebensmut bewahren. Der Tod eines geliebten Menschen, ein ­Unfall, eine schwere Krankheit: Wenn das Leben aus den Fugen gerät, stürzen wir in Verzweiflung. Dabei überstehen wir Krisen oft rascher als gedacht – und meist seelisch unversehrt.

  2. 8. Juli 2020 · Das Verständnis von Resilienz als Widerstandskraft gegen Stress entstand in den 1970ern. Damals fragten sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, warum manche Kinder sich trotz einer schweren Kindheit normal entwickeln. Die Forscher suchten vor allem nach Schutzfaktoren, die eine positive Entwicklung ermöglichen.

  3. Psychologische Resilienz wird von uns heute nicht als festes Charaktermerkmal, welches seiner Trägerin/seinem Träger Widerstandskraft gegen Traumatisierungen und Krisen verleiht, verstanden, sondern als das Ergebnis („Outcome“) einer guten psychischen Gesundheit trotz Belastungen, also als die Aufrechterhaltung oder rasche ...

  4. Grenzen der Resilienz. Auch wenn die Forschung die ermutigende Botschaft von der Erlernbarkeit der Resilienz verkündet, zeigen ihre Ergebnisse ebenso die Grenzen der Machbarkeit auf. Das wird deutlich, wenn man die Kernpunkte zum Resilienzerwerb genauer unter die Lupe nimmt: Einige Leitsätze lassen sich mit viel Mühe umsetzen, geht es dabei ...

  5. Da Resilienz als Kompetenz auf vielen Säulen fußt, lässt sie sich gezielt aufbauen. Menschen können bestimmte Verhaltensstrategien lernen, Eigenschaften stärken, Beziehungen knüpfen, Denkmuster ablegen und erwerben, Ressourcen schaffen. Wie beim Aufbau von Muskeln ist das anstrengend, braucht Zeit, ist aber gut möglich.

  6. Sieben Säulen der Resilienz – Eines der bekanntesten Resilienzkonzepte. Zu den 7 Säulen der Resilienz gehören Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, das Verlassen der Opferrolle, ein Erfolgsnetzwerk, positive Zukunftsplanung und Selbstreflexion. Werfen wir einen Blick darauf, was die einzelnen Säulen genau bedeuten:

  7. Bedeutung. besonders Medizin, Psychologie fähig, Belastungen und negativen Einflüssen zu widerstehen und sich von negativen Ereignissen wie schweren Erkrankungen, Katastrophen, Schicksalsschlägen o. Ä. wieder zu erholen. siehe auch widerstandsfähig. Beispiele:

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für resilienz im Bereich Bücher

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach