Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die drei Wünsche - Schwäbisches Volksmärchen. Die drei Wünsche. Schwäbisches Volksmärchen – Ernst Meier. Unser Heiland und der heilige Petrus kamen auf ihren Wanderungen eines Abends in ein Dorf und baten einen Mann, der ein großes schönes Haus hatte, um eine Nachtherberge. Der Mann aber wies sie ab und gab ihnen noch böse Worte mit ...

  2. Ein bayerisches Märchen vom schlechtesten Bier der Welt Das neue Bühnenstück von Tom Bauer trifft auf die Holledauer Musikanten . Nach seinem Erfolgsmusical „Oschnputtl“ zaubert Kulturpreisträger Tom Bauer zur Freude seiner Fans ein weiteres Kleinkunstmusical auf Bayerns Bühnen. „Drei Wünsche frei“ heißt sein neuestes Stück. Ab ...

  3. In der Kurzgeschichte „Das Märchen vom Glück“ von Erich Kästner, erschienen in der Ver-öffentlichung des Autors „Der tägliche Kram: Chansons und Prosa 1945 - 1948“, geht es um einen Mann, dem drei Wünsche gegeben werden, die er zum Glücklichwerden nutzen soll. Da der Protagonist zunächst nicht an die Wirklichkeit der drei ...

  4. 19. Aug. 2016 · Feen spielen in Märchen eine große Rolle, sie erfüllen Wünsche - meist genau drei - und sind die Rettung in großer Not. Sie zeigen sich in den Märchen auf unterschiedliche Weise: als kleine Flügelwesen, als gütige alte Mütterchen, aber auch als mächtige Naturgeister, die über das Wohl und Weh der Menschen entscheiden. Mit traumhaft ...

  5. Ihr habt mich gerufen!“, ertönte es aus der Flasche. Der Fischer drehte sich nach allen Seiten um, konnte aber niemanden erblicken. „Euer Wunsch sei mir Befehl!“, sagte die merkwürdige Stimme, die keinem geringeren als einem Flaschengeist gehörte. „Drei Wünsche habt Ihr frei!“. Der arme Mann traute seinen Augen nicht.

  6. Da setzte sich, als ich eines Mittags verbittert3 auf einer grünen Parkbank hockte, ein alter Mann neben mich und sagte beiläufig: „Also gut, wir haben es uns überlegt. Du hast drei Wünsche frei.“ Ich starrte in meine Zeitung und tat, als 15 hätte ich nichts gehört. „Wünsch dir, was du willst“, fuhr er fort, „die schönste Frau ...