Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Normalerweise durchlaufen Amphibien wie Frösche und Lurche, bevor sie Geschlechtsreif werden eine Metamorphose und entwickeln sich dabei meist von aquatischen Larven zu Tieren, die auf dem Land leben können. Bei den Axolotl veränderte sich im Laufe der Evolution die Funktion der Schilddrüse. Diese schüttet eigentlich Hormone aus, die die ...

  2. Obwohl der Axolotl umgangssprachlich auch „Mexican walking fish“ genannt wird, ist er kein Fisch, sondern gehört zu den Amphibien. Axolotl sind wasserlebende Schwanzlurche und der nächste Verwandte der Tigersalamander, aus der Familie der Querzahnmolche. Anders als andere Amphibien bleiben Axolotl ein Leben lang im Larvenstadium und ...

  3. Ein Lurch ist ein zu der Klasse der Amphibien gehörendes Tier. Sie sind wechselwarme Wirbeltiere, die ihre Entwicklungsphasen in zwei verschiedenen Lebensräumen durchlaufen: Wasser und Land. Zu den Eigenschaften, die den Lurch auszeichnen, gehören u.a.: Amphibische Lebensweise mit Eiablage im Wasser.

  4. 14. März 2024 · Den Lebenszyklus von Axolotls verstehen: Fortpflanzung bis Metamorphose. Von Erika. März 14, 2024. Entdecken Sie die faszinierende Reise der Axolotl vom Balzverhalten bis zur Geschlechtsreife und den Faktoren, die ihre Langlebigkeit beeinflussen. Erfahren Sie mehr über den einzigartigen Metamorphoseprozess dieser Amphibien.

  5. de.wikipedia.org › wiki › AxolotlAxolotl – Wikipedia

    Der Axolotl ( Ambystoma mexicanum) ist ein rein aquatisch lebender mexikanischer Schwanzlurch aus der Familie der Querzahnmolche ( Ambystomatidae ), der natürlicherweise nur als Dauer larve auftritt. Axolotl erreichen die Geschlechtsreife, ohne ihre äußere Larvengestalt zu verändern und eine bei Amphibien sonst übliche Metamorphose zu ...

  6. 9. März 2022 · Das erste ist das Ei, das zweite die Kaulquappe, das dritte das Fröschlein und das vierte ist der erwachsene Frosch. Frösche und Schmetterlinge haben jeweils vier Stadien in ihrem Lebenszyklus. Das ist ihre Gemeinsamkeit. Der Lebenszyklus eines Frosches besteht aus drei Stadien: Ei, Larve und Erwachsener. Wenn der Frosch wächst, durchläuft ...

  7. 3.4 Amphibien stehen unter Naturschutz 3.5 Die Klasse der Amphibien Anhang: Arbeitsblatt „Vom Wasser aufs Land“ Arbeitsblatt: Versuch zur Entwicklung bei Erdkröten (Kompetenztraining) Arbeitsblatt Bestimmungsschlüsel Amphibien I Die Wirbeltiere 3 Die Amphibien die Amphibie, das Amphibium = das Kriechtier, der Lurch, -e