Yahoo Suche Web Suche

  1. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs und LPs. Jetzt ganz einfach online bestellen. Jazzline – Legendäre Konzerte in hervorragender, restaurierter Klangqualität!

    • Klassische Musik

      Klassische Musik auf CD, LP, DVD

      und Blu-ray bei JPC bestellen!

    • Jazz kaufen

      CDs, DVDs, Spiele, CD-Neuheiten,

      Musik-Sonderpreise, uvm

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musikalische Merkmale. Im New Orleans Jazz ist das Zusammenspiel der Bands in der Standardbesetzung mit. Kornett (später statt dessen Trompete), Posaune, Klarinette, Banjo, Tuba, Schlagzeug, in den 1920er-Jahren zusätzlich noch Klavier, durch eine einfache Funktionsteilung der Instrumente geregelt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Kennzeichen des Jazz. Der Jazz greift auf ein überwiegend europäisches Tonsystem zurück und verwendet europäische Melodik und Harmonik, musikalische Formen (zum Beispiel Songform) sowie europäische Instrumente (Blasinstrumente, Klavier, Gitarre, Kontrabass, große und kleine Trommel, Becken).

  3. www.jazzseite.at › Jazz-Qualitaet › StileJazz Stile im Einzelnen

    Bebop (1940er Jahre) Cool-Jazz/Westcoast-Jazz und Hardbop (1950er Jahre) Free-Jazz (1960er Jahre) Fusion, Rock-Jazz oder Jazz-Rock (1970er Jahre) Mehr dazu für die Schule: Video / Video-Text. Diese Kategorien sind (zumindest als Stile) aus folgenden Gründen fragwürdig: New Orleans/Dixieland-Jazz.

  4. 14. Apr. 2022 · Musikalische Merkmale 1 4. Musikalische Merkmale 25. John Lewis und Miles Davis6. Musikbeispiel7. Notenbeispiel8. Besetzung. Gliederung Was ist Cool Jazz? Stilrichtung des Jazz, die sich aus dem Bebop entwickelt hat „cool" bezieht sich ...

  5. Jazzharmonik. Mit Jazzharmonik oder Harmonik des Jazz wird das harmonische Konstrukt beschrieben, auf welchem die Jazzmusik aufbaut. Zwar werden auch in der Jazzmusik teilweise die in der europäischen Musik entwickelten Prinzipien der Stimmführung und Stufentheorie angewendet, allerdings sind diese im Jazz häufig nur begrenzt anwendbar bzw ...

  6. Cool Jazz Hardbop 3. Musikalische Merkmale 2. Vertreter 1. Blütezeit Bebop Ordne die Begriffe dem richtigen Jazzstil in der Tabelle zu: 1950 1960 1940 1950 1955 -1960 Joe Zawinul Charlie Parker Dave Brubeck Quartet Combo Hektische, schnelle Melodien, oft große Intervallsprünge (fallende Quinte) Improvisation Combo typisch schwarzer Jazz raue, explosive Tongebung einfache, ausdrucksstarke ...

  7. Free Jazz. Free Jazz ist eine um 1960 in New York und Chicago entstandene Form des Jazz, die nicht mehr als ein Stil im herkömmlichen Sinn verstanden werden kann, da gerade das Aufheben übergreifender und verbindlicher musikalischer Kriterien hierfür kennzeichnend geworden ist (In der „atonalen“ freien Phase des Jazz werden harmonische ...