Yahoo Suche Web Suche

  1. Filme, die die ganze Familie begeistern: Einfach bei Thalia bestellen und daheim genießen. Disney, Pixar & die schönsten Märchen: Bei diesen Familienfilmen ist für alle etwas dabei

    • Film-Schnäppchen

      Für jeden Geschmack und Geldbeutel

      das Richtige. Jetzt bestellen.

    • Film-Vorbesteller

      Jetzt die Film-Neuheiten von morgen

      auf thalia.de entdecken und kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der kleine Prinz online, das ist der Text der weltberühmten Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry samt ausführlichen Inhaltsangaben, Charakter-Beschreibungen, Beitägen zur Interpretation und anderen Hintergründinformationen. Stöbert in Hunderten Zitaten des Autors und in einer großen Produktauswahl rund um den sympatischen, kleinen Kerl.

  2. Die modernen Lesungen: Personen, die bei der Trauung einen Text lesen, sollten auf der folgenden Seite die Tipps zum Lesen beachten. Nichtbiblische, moderne Lesetexte für standesamtliche, freie und kirchliche Trauung. Kurzgeschichten, Parabeln, Legenden zu Liebe, Partnerschaft, Eheglück.

  3. Der kleine Prinz online, das ist der Text der weltberühmten Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry samt ausführlichen Inhaltsangaben, Charakter-Beschreibungen, Beitägen zur Interpretation und anderen Hintergründinformationen. Stöbert in Hunderten Zitaten des Autors und in einer großen Produktauswahl rund um den sympatischen, kleinen Kerl.

  4. Ich musste das Buch für meinen Deutschunterricht lesen und war anfangs sehr unmotiviert, dies zu tun, da "Der Kleine Prinz" ja eher als Kinderbuch bekannt ist. Ich bin aber mit meinen 15 Jahren zutiefst von diesem Buch berührt. Ich kann es jedem zum Lesen empfehlen, egal ob Alt oder Jung. Die wunderschönen Zitate und herzerwärmenden Passagen im Buch sind einfach ein Traum!

  5. Der kleine Prinz lebte dort allein. Na ja, nicht ganz allein, denn dort wuchs eine Rose, eine einzige Rose. Der Prinz liebte seine Rose über Alles. Wenn sie traurig war, tröstete er sie; wenn der Wind gegen die Blüte blies, umschloss er sie mit seinen Händen; wenn eine Raupe an den Blättern nagen wollte, stülpte er ein schützendes Glas ...

  6. Eine kommerzielle Nutzung der Inhalte ganz oder in Teilen ist ausgeschlossen und ist nur nach ausdrücklich schriftlicher Genehmigung des Urhebers gestattet. 3. Kapitel: Die Herkunft des kleinen Prinzen. »Der kleine Prinz« als Online-Text kostenlos lesen in der deutschen Übersetzung von Alexander Varell.

  7. 5. Apr. 2013 · Wer soll das lesen? 1943 erschien "Der kleine Prinz" und hinterließ die Kritiker ratlos: Zu kindlich für Erwachsene und zu erwachsen für Kinder, befanden sie. Heute gehört das Märchen zu den ...