Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Okt. 2001 · Down by Law (1986) Ein nicht sehr erfolgreicher Zuhälter und ein gescheiterter Radio-DJ landen in einer Gefängniszelle in Louisiana für Verbrechen, die sie nicht begangen haben. Schon nach kurzer Zeit wird ihnen klar, dass sie einander nicht ausstehen können.

  2. Jim Jarmusch Réalisation, Scénario. Tom Waits Interprète. John Lurie Musique, Interprète. Roberto Benigni Interprète. Nicoletta Braschi Interprète. Robby Müller Direction photo. Melody London Montage. Alan Kleinberg Production. Tom Rothman Production.

  3. Dans le bayou, en Louisiane, un monde de malchance et d’ennuis pour Jack et Zack. Ces deux paumés se retrouvent en prison et rencontrent Roberto, rempli de l’entrain qui leur manque. Il les entraîne à s’évader.

  4. it.wikipedia.org › wiki › DaunbailòDaunbailò - Wikipedia

    John Lurie: Jack. Roberto Benigni: Roberto. Nicoletta Braschi: Nicoletta. Ellen Barkin: Laurette. Daunbailò ( Down by Law) è un film del 1986 diretto da Jim Jarmusch, interpretato da Tom Waits, John Lurie e Roberto Benigni . È stato presentato in concorso al 39º Festival di Cannes. [1] Il film è dedicato a Pascale Ogier e Enzo Ungari .

  5. In einer Gefängniszelle werden ein desillusionierter Discjockey und ein großspuriger Zuhälter zu einer Notgemeinschaft gezwungen, die erst durch die Vermittlung eines warmherzigen italienischen Mitgefangenen erträglich wird. Auf der gemeinsamen Flucht durch die Sümpfe Louisianas lernen sie sich gegenseitig schätzen und achten. Eine ironische Komödie, die in märchenhafter Form von den ...

  6. 30. Mai 2020 · Doch auch wenn seinem dritten Film Down by Law (1986) damit automatisch mehr Aufmerksamkeit zuteil wurde, er zudem mit dem Kultsänger Tom Waits zusammenarbeiten konnte, dem Mainstream näherte er sich hier nur minimal an. Vieles von dem, was schon die ersten beiden Werke ausmachte, fand sich auch im dritten Streich des Filmemachers.

  7. Sorti le 12 novembre 1986 chez un distributeur indépendant (Pari-Films), Down by Law devient le phénomène urbain de l’hiver, propulsé par l’accueil cannois. Le film de Jarmusch, dans seulement 10 cinémas, écrase la concurrence sur Paris, dès le premier jour où il réalise 5 008 entrées, soit autant que le polar avec Burt Reynolds, Banco, que Cannon avait lancé sur 27 écrans.