Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. I. Einleitung. Mit dieser Arbeit soll der Versuch unternommen werden, das Großstadtmotiv in dem 1931 erschienenen Roman „Fabian. Die Geschichte eines Moralisten“ von Erich Kästner zu beschreiben. Eng mit diesem Roman ist auch der Begriff der Neuen S ...

  2. Fabian: Zusammenfassung Kapitel (Inhaltsangabe) Text. Roman: Fabian / Die Geschichte eines Moralisten (1931) Autor/in: Erich Kästner. Epoche: Neue Sachlichkeit. Die nachfolgende Inhaltsangabe und Zusammenfassung bezieht sich auf das Gesamtwerk von KästnersFabian. Die Geschichte eines Moralisten“.

  3. Intention und Quellen. Kästner verfasst seinen gesellschaftskritischen Roman Fabian als eine Warnung an die Gesellschaft vor dem drohenden Unheil, das sich in Deutschland und damit in ganz Europa anbahnt. „Der ursprüngliche Titel, den, samt einigen krassen Kapiteln, der Erstverleger nicht zuließ, lautete »Der Gang vor die Hunde«.

  4. Erich Kästner (1961) Emil [1] Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter. Er zählt zu den Autoren von Weltgeltung.

  5. Eine der großen literarischen und gesamtkulturellen Strömungen der Weimarer Republik (1919-1933) ist die der Neuen Sachlichkeit, in deren Spätphase Erich Kästners Roman Fabian 1931 erschien. Sie befasst sich zunächst nicht mit der politischen Entwicklung der Weimarer Zeit, sondern ist als Gegenmodell zum späten Expressionismus konzipiert.

  6. 9. Feb. 2024 · Berlin, 1930: Jakob Fabian, arbeitsloser Germanist, will nicht mitschwimmen auf der Erfolgswelle extremer Parteien, während Gewalt und Exzess, Inflation und Armut die Weimarer Republik schwächen. Der Skeptiker wartet auf den "Sieg der Anständigkeit", allerdings wie ein "Ungläubiger auf Wunder". Prekäre Zeiten, nicht nur für die Liebe. Zum Kästner-Jahr 2024 sein wichtigster Roman als ...

  7. Kästner gilt als Vertreter der „Neuen Sachlichkeit“, einer Literaturströmung der Zwischenkriegszeit. Fabian. Die Geschichte eines Moralisten, Kästners Erwachsenen-Roman, erschien 1931. Zuvor war Kästner durch seine Gedichte und Kinderbücher berühmt geworden. Im 3. Kapitel bieten wir eine Textanalyse und -interpretation.