Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Maria Remarque, eigentlich Erich Paul Remark (* 22. Juni 1898 in Osnabrück; †25. September 1970 in Locarno), war ein deutscher Schriftsteller. Seine hauptsächlichpazifistisch geprägten Romane, in denen er die Grausamkeit des Krieges thematisiert, finden bis heute große Verbreitung. Bereits zu Beginn der NS-Herrschaft, als der Autor ...

  2. 17. Nov. 2020 · Remarques romanhafte Fiktionalisierung des Lagerlebens von 1952 erscheint von heute aus gesehen problematischer als zur Entstehungszeit des Buches. Aber allen grundsätzlichen Einwänden zum Trotz ist Der Funke Leben eine ungewöhnlich nüchterne, differenzierte und sich von bloßer Kolportage weit entfernende Darstellung eines Themas, das sich ...

  3. 13. März 2023 · Über Nacht wurde der Journalist Erich Maria Remarque mit seinem Buch „Im Westen nichts Neues“ reich und berühmt. Nie zuvor hatte sich ein deutscher Roman ähnlich gut verkauft. Gleichzeitig mit dem Ruhm kam es jedoch zu Anfeindungen – selbst die junge Bundesrepublik tat sich mit dem inzwischen in Amerika lebenden Autoren schwer. Harald ...

  4. Wie es im Webauftritt der Friedensstadt Osnabrück heißt, hat sich der Blutrichter Freisler im Prozess auf Erich Maria Remarque bezogen, als er sagte: „Ihr Bruder ist uns leider entwischt, Sie aber werden uns nicht entwischen.“ Remarque erfuhr vom Tod seiner Schwester erst nach Kriegsende und widmete ihr daraufhin seinen Roman Der Funke Leben (1952).

  5. 16. Juni 2023 · Seine Helden seien wie Paul Bäumer immer auch Opfer gewesen, erläutert Sven Jürgensen, Leiter des Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrums in Osnabrück. Das gelte nicht nur für sein bekanntestes Werk, das 1928 erschien und ihn schlagartig weltberühmt machte. Bis heute wurden davon bis zu 40 Millionen Exemplare in mehr als 60 Sprachen aufgelegt.

  6. Osnabrück: Universitätsverlag Rasch, 2001, 160 Seiten [ISBN 3-935326-58-0]. € 19,90. direkt beim Erich Maria Remarque-Friedenszentrum erhältlich. Band 15: Unabhängigkeit – Toleranz – Humor/Independence – Tolerance – Humor/Indépendance – Tolérance – Humour/Nezaisimost' – Tolerantnost' – Iumor. Erich Maria Remarque 1898 ...

  7. Biografie in Daten. 1789. 29. Oktober: Geburt des Urgroßvaters Johann Remarque in Aachen († Kaiserswerth 13.02.1855) 1829. 14. November: Geburt der Großmutter Adelheid Maria Bäumer in Jülich († Viersen 16.10.1879) 1840. 30.

  1. Schauen Sie sich unsere Auswahl an Büchern bekannter Autoren an. Wir sind der größte Online-Buchladen mit fremdsprachiger Literatur in Deutschland.