Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Dez. 2020 · 15.12.2020. UT. Video verfügbar bis 28.07.2025. Mehr von ZDFzeit. "Früher war alles besser!" - diesen Spruch kennt jeder. Doch wie fällt der Vergleich zwischen der Zeit ab den 1960er-Jahren und ...

  2. 2. März 2019 · Feminismus früher und heute - «Gleichgeblieben ist praktisch alles» Erica Fischer blickt in ihrem Buch auf 50 Jahre Feminismus zurück. Und mit Porträts junger Feministinnen auch nach vorne.

  3. TV-Programme von Gestern und Vorgestern. Herzlich willkommen. bei den TV-Programmen aus der guten alten Zeit. Hier finden Sie neben den Fernsehprogrammen seit den fünfziger Jahren auch eine übersichtliche Chronik der deutschen Fernsehgeschichte. Viel Spaß beim Schmökern!

  4. Johannes Gutenberg (*1400, † 1468) gilt als Erfinder des modernen Buchdrucks mit beweglichen Lettern und der Druckerpresse. Er ebnete den Weg für die heutigen Medien wie Fernsehen, Internet oder das Radio. Und dadurch hat sich auch die Gesellschaft gewandelt. Medienbewusst.de schaut sich die Anfänge der Medien an und geht auf jede Station ...

  5. Früherer Star lobt neuen Star. 19.11.2018 - Boris Becker war früher einer der besten Tennis-Spieler der Welt. Heute tritt er regelmäßig als Experte im Fernsehen auf. Am Sonntagabend sagte er: «Ein neuer Star ist geboren.» Damit meinte Boris Becker den deutschen Tennis-Profi Alexander Zverev.

  6. Von der Öffentlichkeit noch weitgehend unbemerkt, begann der Handel mit Filmen und Filmrechten. Ein findiger Student der Betriebswirtschaft legte damals mit Kinofilmrechten den Grundstein für seinen späteren Medienkonzern: Leo Kirch erwarb 1956 seine erste Lizenz für Fellinis "La Strada", 1960 besaß er bereits Rechte an über 600 Spielfilmen.

  7. 1. Apr. 2023 · Die Geschichte des Fernsehens. Das ZDF feiert seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Ehrentag erzählen wir euch mal, wie das überhaupt so angefangen hat mit dem Fernsehen in Deutschland. 1 min.