Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sämmtliche Werke 1: Die Abenteuer Tschitschikows oder Die toten Seelen I (German) Nikolai Vasilevich Gogol 153 downloads. Stories by Foreign Authors: Russian 153 downloads. Sämmtliche Werke 3: Abende auf dem Gutshof bei Dikanka; Phantastische Novellen (German) Nikolai Vasilevich Gogol 137 downloads. Sämmtliche Werke 5: Dramatische Werke ...

  2. Es ist sehr zweifelhaft, ob der von uns erwählte Held den Lesern gefallen wird. Daß er den Damen nicht gefallen wird, darf man wohl positiv behaupten, denn die Damen verlangen, daß ein Held die Vollkommenheit selbst sei; der geringste seelische oder körperliche Makel macht ihn sofort unmöglich.

  3. Die toten Seelen. Nikolai Gogol << zurück weiter >>. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++.

  4. Gogol starb am 4. März 1852 in Moskau. Bis heute gilt er als Meister der Groteske und Satire, als Sprachvirtuose, der die russische Literatur zwischen Romantik und Realismus im 19. Jahrhundert prägte. Zur Weltliteratur zählen seine Werke: Die ‚Petersburger Novellen‘, die Komödie ‚Der Revisior‘ und sein Roman ‚Tote Seelen‘.

  5. In das Tor eines Gasthofes der Gouvernementsstadt N. N. rollte ein recht hübscher, federnder Wagen, von der Art, wie mit ihnen die alleinstehenden Herren zu fahren pflegen: Oberstleutnants a. D., Stabshauptleute, Gutsbesitzer, die an die hundert leibeigene Seelen besitzen, mit einem Wort alle, die man Herrschaften mittleren Ranges nennt.

  6. Die toten Seelen. Nikolai Gogol << zurück weiter >>. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++.

  7. Gogol arbeitet beständig weiter an Die toten Seelen, bis er im Winter 1845 in Nizza an „Nervenzerrüttung“ erkrankt und depressiv wird. 1852 verbrennt er das Manuskript des zweiten Teils von Die toten Seelen. Der Tod einer Bekannten erschüttert ihn zusätzlich, sodass er, Nahrung und medizinische Hilfe ablehnend, am 4. März 1852 stirbt.