Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Renaissance galt als Wiedergeburt der Antike. Architekten und Baumeister besannen sich, die Harmonie des Gleichgewichts und der Proportionen zu vereinen. Römische Baukunst galt als Vorbild und Bauelemente des alten Roms wurden aufgegriffen. Merkmale der architektonischen Stilrichtung "Renaissance" und Beispiele von Bauwerken:

  2. 14. Nov. 2019 · Nachfolgend findest du bedeutende Beispiele der Porträtmalerei in der Renaissance: Von Giottos frühen Werken über die Arbeiten der italienischen Altmeister bis hin zu den Porträts von Künstlern der Nordischen Renaissance. Porträts aus der Proto-Renaissance (13. bis 14. Jahrhundert)

  3. Die italienische Renaissancemalerei lässt sich in vier Perioden gliedern: die Proto-Renaissance (1300-1400), die Frühe Renaissance (1400-1475), die Hochrenaissance (1475-1525) und den Manierismus (1525-1600). Diese Daten sind eher Näherungen als spezifische Punkte, da sich die Leben der einzelnen Künstler und ihre persönlichen Stile mit ...

  4. Die Malerei der Renaissance ist der ästhetische Inbegriff von Anmut und Form, auf dem ein Großteil der Normen der Moderne beruht. Ihr Einfluss auf die Malerei späterer Generationen war überwältigend. Die hauptsächlichen Arbeitstechniken wie auch die übliche Auswahl der Themen und ihre Darstellungsweise reiften und wurden im damaligen ...

  5. 30. Juni 2022 · Damit konnte sich die Renaissance in Italien nun entfalten und erlebte im 15. und 16. Jahrhundert ihre Blütezeit. 2. Renaissance. Zu den ersten wichtigsten Vertretern der Renaissance gehörte der italienische Dichter Francesco Petrarca, der sich schon im 14. Jahrhundert mit antiken Quellen beschäftigt und den individuellen Mensch in den ...

  6. Die Renaissance (Italienisch: Rinascimento), die in Italien in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhundert entstand und im 15. und 16. Jahrhundert ihre Blütezeit hatte, nach Giorgio Vasari mit der Geburt von Cimabue im Jahr 1240 bis zum Tod Michelangelos im Jahr 1564 reichte, ist durch tiefgreifende Veränderungen des Menschenbildes bestimmt, was in der Kunst zu einer vollkommen neuen Form der ...

  7. 8. Feb. 2018 · Die Renaissance ist eine wirtschaftliche, wissenschaftliche, technische, gesellschaftliche, religiöse, soziale und kulturelle Entwicklung, die einzigartig in...

    • 89 Min.
    • 68,4K
    • Mark Cabrera
  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.