Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EmoticonEmoticon – Wikipedia

    Japanische Emoticons erweitern die Ausdruckspalette, da sie oft nicht nur aus ASCII-Zeichen bestehen, sondern auch aus japanischen Schriftzeichen, vor allem Katakana. Moderne japanische Mobiltelefone haben beispielsweise für Kurzmitteilungen Dutzende von Emoticons gespeichert und wandeln die jeweiligen Schlüsselwörter („heul“, „Entschuldigung“) nach Eingabe statt in Kanji alternativ ...

  2. Select one or more smiley symbols (㋡ ㋛ ☺ ☹ ☻ ) using the smiley text symbol keyboard of this page. Copy the selected smiley symbols by clicking the editor green copy button or CTRL+C. Paste selected smiley text symbols to your application by tapping paste or CTRL+V. This technique is general and can be used to add or insert smiley ...

  3. Japanische Gesichter, Beschreibungen und Ausdrücke in Emoji. Normalerweise sind die in Nachrichten am häufigsten verwendeten Emojis oder Emoticons Gesichter und Zeichen. Gesichter, die einen bestimmten Ausdruck oder eine bestimmte Emotion bedeuten. Es gibt viele Gesichter japanischen Ursprungs oder die etwas aus Japan darstellen. Sollen wir ...

  4. 1. Aug. 2019 · In den westlichen Ländern gewöhnte man sich zunächst an um 90 Grad gedrehte Zeichen-Emojis, wie beispielsweise Doppelpunkt, Bindestrich und schließende Klammer als einfaches Smiley. Währenddessen entwickelte sich in der Manga - und Animeszene Japans die „Kaomoji‘s“, welche nicht gedreht und teilweise viel aufwendiger gestaltet sind.

  5. neogengo.de › japanisches-alphabetJapanisches Alphabet

    Japanisches Alphabet: Übersetzung. Das Übersetzen des japanischen Alphabets ins Deutsche oder Englische kann ein bisschen knifflig sein, weil Japanisch nicht nur verschiedene Zeichen, sondern auch Klänge hat, die es in anderen Sprachen nicht gibt. Japanisches Alphabet: Es lässt sich natürlich ins Deutsche übersetzen. Unter der nächsten ...

  6. ʕᴥ• ʔ. Beliebt Affe Anzüglich Aufgeregt Augen Augenrollen Außerirdischer Auto Baby Banane Bär Baum Besorgt Beten Betrunkener Biene Bier Bitte Blatt Blitz Blume Böse Böses Lenny-Gesicht Brief Brille Bücher Clown Computer Cool Cooles Lenny-Gesicht Dabbend Danke Daumen hoch Daumen runter Denkend Denko Depressiv Diamant Dinosaurier ...

  7. Emotions - Kaomoji - Japanische Emoticons. Entdecken Sie die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten von Kaomoji, den japanischen Emoticons, die aus Textzeichen bestehen. Ob fröhlich, traurig, wütend oder verliebt, hier finden Sie die passenden Kaomoji für jede Emotion.