Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Reinhold Forster (* 22. Oktober 1729 in Dirschau, Königlich-Preußen; † 9. Dezember 1798 in Halle a.d. Saale) war ein vielseitig gebildeter deutscher Naturwissenschaftler und Entdecker in der Zeit der Aufklärung, der auch Wesentliches zur Ethnologie beitrug. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ J.R.Forst.

  2. Johann Reinhold Forster (1729-1798), author and naturalist, was born on 22 October 1729 at Dirschau (Tschew), Polish Prussia. His family originally was probably Scottish. He studied languages and history, and became a pastor at Nassenhüben near Danzig. In 1754 he married a cousin, who later that year gave birth to a son, Johann Georg Adam Forster.

  3. Johann Reinhold Forster. Der deutsche Völkerkundler. Naturkundler. War früher Theologe, bereiste Russland, das Wolgagebiet und lebte 1766-72 in Großbritannien. 1772-75 begleitete er James Cook auf dessen zweiter Weltreise. Ab 1780 Professor in Halle/Saale.

  4. Dr. Johann Reinhold Forster’s und seines Sohnes Georg Forster’s Reise um die Welt auf Kosten der Grosbrittannischen Regierung zu Erweiterung der Naturkenntniß unternommen und während den Jahren 1772 bis 1775. in dem vom Capitain J. Cook commandirten Schiffe the Resolution ausgeführt.

  5. Kurzfristig musste Ersatz gefunden werden, und nach Empfehlungen von Daines Barrington, Vizepräsident der Royal Society, wurde Johann Reinhold Forster zum wissenschaftlichen Begleiter berufen und nahm seinen Sohn Georg als Zeichner und Gehilfen mit. Johann Reinhold Forster und Georg Forster in der Südsee, John Francis Rigaud ca. 1780

  6. They were first described and placed in context by Arthur MacGregor, FLS, in: 'Five unpublished manuscripts of Johann Reinhold Forster (1729-1798) in the archives of the Linnean Society of London', Archives of Natural History 42 (2015), pp. 314-30. We are very grateful to Arthur MacGregor for making his excellent transcriptions and translations ...