Yahoo Suche Web Suche

  1. inkl. Staub-& Kratzerkorrektur vom Profi-Labor. Getestet von Stiftung Warentest. Wir scannen Ihre KB-Negative und APS-Filme auf CD / DVD. Jetzt Angebot anfordern!

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Riesenauswahl an Produkten & Zubehör. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Man spricht hier von einem negativen Bild, von dem ausgehend ein positives Bild erstellt wird. Negativfilm gibt es in unterschiedlichen Größen. Die häufigste Größe ist der 35mm-Kleinbildfilm in Filmpatronen, für den Mitte der 1930er Jahre auch die Bezeichnung „135“ eingeführt wurde. Der Film ist inklusive der Perforation an beiden ...

  2. Videotraining | Looks | Panels - https://shop.rick-maschke.de/E-Book - Schwarz-Weiß: https://bw.rick-maschke.deE-Book - Photoshop Panel erstellen: https://e...

    • 7 Min.
    • 17,5K
    • Bildbearbeitung mit Rick Maschke
  3. 1. Dez. 2023 · So scannen Sie Negative ein. Legen Sie das Negativ in Ihren Scanner. Laden Sie die App „Tiny Flashlight“ herunter, um Ihr Handy für die Hintergrundbeleuchtung nutzen zu können. Starten Sie ...

  4. 8. Sept. 2018 · Anleitung: Negativ in GIMP erstellen. Öffnen Sie das Foto in GIMP, von dem Sie ein Negativ erstellen möchten. Klicken Sie nun auf das Feld "Colors" und anschließend auf "Invert". Nun sind die Farben Ihres Bildes invertiert und Sie können das Bild über "File" > "Export to" erneut abspeichern. Lesen Sie auch, wie Sie alte Negative einscannen.

  5. Nun ruft ihr das Nega­ti­ve Lab Pro Plug­in via Datei/Zusatzmoduloptionen/Negative Lab Pro auf: Nega­ti­ve Lab Pro öff­net nun sei­nen Dialog: Hier klickt ihr nun ein­mal auf Con­vert Negative. Das Plug­in ana­ly­si­s­iert dar­auf­hin das Bild und erzeugt maß­ge­scheid­er­te Ton­kur­ven für die Korrektur. Nun könnt ihr ...

  6. 29. März 2019 · Hat man ein Macro-Objektiv benutzt, sollte auch ganz am Anfang eine Objektiv-Korrektur durchgeführt werden. Step 1: das abfotografierte Negativ, Step 2+3: Invertierung zu Positiv und Standardentwicklung, Step 3: individuelle weitere Detailverbesserungen. Die Invertierung erreicht man, in dem man die Gradationskurve umkehrt.

  7. 25. Dez. 2020 · Negative umwandeln. Abfotografierte Negative lassen sich auch in Lightroom bearbeiten. (Bild: Ana Barzakova) Wenn Sie Analogfilme abfotografieren (am besten im RAW-Format), erhalten Sie Negative, deren Farben nicht dem Realitätsbild entsprechen. Denn bei einem Negativ werden die Komplementärfarben angezeigt – Rot wird zu Grün, Blau zu ...