Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2021 · Nun zeichnet der Film "Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon" die Erfolgsgeschichte von Boris Becker (53) nach. Am 16. Dezember 2021 strahlt RTL zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr den TV-Film aus. Der Film, der zunächst unter dem Arbeitstitel "Der Spieler" angekündigt wurde, erzählt den Aufstieg des hitzköpfigen Tennistalents von der ...

  2. 16. Dez. 2021 · Kinostart: 16.12.2021. Drama. 100 Min. Anzeige. Der Rebell - Von Leimen nach Wimbledon: Der Film über den Aufstieg des jungen Boris Becker ist ohnehin sehenswert, aber Samuel Finzi und Misel ...

  3. 31. Okt. 2023 · Unser Fazit zu Rebel. Der Film ist nicht frei von Klischees und Überhöhungen, aber nichtsdestotrotz gelingt es den Bad-Boys-Machern einen aussagekräftigen Beitrag zum aktuellen Geschehen abzuliefern. Rebel geht unter die Haut – und so schnell nicht mehr aus dem Gedächtnis. Trotz kleinerer Mängel also eine klare Empfehlung! Rebel wird am ...

  4. Der erste Trailer wurde im August 2023 vorgestellt, der zweite im November 2023. Erstmals wurde der Film im Rahmen einer Sondervorführung bei der Comic Con Experience in Brasilien gezeigt. Am 15. Dezember 2023 kam der Film in ausgewählte US-Kinos. Am 21. Dezember 2023 wurde Rebel Moon in das Programm von Netflix aufgenommen.

  5. 29. Nov. 2023 · Die Musik und die Texte der Lieder sind zusammen mit kurzen Filmen und Botschaften aus Sozialen Netzwerken integraler Bestandteil der Erzählweise. Man kann „Rebel“ darum eigentlich gar nicht ...

  6. 29. Nov. 2023 · Der Film selbst gleich zudem zuweilen einem Musikvideo. Vor allem aber thematisiert Rebel – In den Fängen des Terrors Inszenierung, indem der Protagonist zu einem Chronisten des IS wird. Dabei geht es nicht, wie man es vielleicht erwarten könnte, um das bloße Festhalten dessen, was geschieht.

  7. Der Film schildert den Werdegang des Rechtsaktivisten Odfried Hepp, der auch als Informant der Stasi tätig war, 1985 in Paris verhaftet wurde und sich nach 14-jähriger Haft von der rechten Szene lossagte. Der informative, handwerklich solide Dokumentarfilm nähert sich dem Wesen seines Protagonisten eher unzureichend und analysiert weder dessen politische Vergangenheit noch seinen Wandel ...