Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine Repräsentant/innen entscheiden im gewählten Parlament über die Politik des Landes und die Regierung. Aus unserer Sicht ist das die beste Form der Machtausübung in einem Land. Lies dazu doch auch einmal unsere Artikel "Parlament" und "Republik" hier im Lexikon von Hanisauland.

  2. Definition: Demokratie. Das Wort Demokratie bedeutet „Herrschaft des Volkes“ und beschreibt politische Systeme und Herrschaftsformen, in denen die Staatsmacht vom Volk ausgeht. Weitere Herrschaftsformen sind zum Beispiel: Monarchie, Oligarchie, Aristokratie oder Anarchie. Herrschaftsformen unterscheiden sich daran, wer und wie viele die ...

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Republik' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Inflation gibt es, wenn in einem Staat insgesamt mehr Geld vorhanden ist, als es Waren und Güter gibt. Dann müsste ja auch irgendwer mehr Geld haben. Und laut dem Artikel hier, gibt es Leute, die mehr kaufen, bevor Waren noch teurer werden und sich eventuell sogar zusätzlich verschulden.

  5. Die Mehrheit bestimmt dann, was gemacht wird. Mitbestimmung gibt es auch für die Schülerinnen und Schüler gegenüber den Lehrerinnen und Lehrern, beispielsweise durch das Schüler/innen- Parlament, das bei vielen Dingen, die das Miteinander in der Schule ausmachen, mitreden und mitentscheiden darf.

  6. 25. Nov. 2011 · Die Weimarer Republik in Deutschland gilt als kurze demokratische Zwischenphase in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1919 bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933. Die Zeit der Weimarer Republik war von bürgerkriegsähnlichen Zuständen gekennzeichnet, die sich am Versailler Vertrag, an der Arbeitslosigkeit und an wirtschaftlicher Not der Bevölkerung entzündeten.

  7. de.wikipedia.org › wiki › RepublikRepublik – Wikipedia

    Für das Wort Republik gibt es historisch drei Definitionen, die sich zum Teil überschneiden oder ergänzen: ein Staat, in dem die Herrschaft von zeitlich befristeten Wahlämtern ausgeübt wird. Das Antonym ist Monarchie. In diesem Sinne können sowohl Aristokratien als auch Demokratien Republiken sein. ein Staat, der am Gemeinwohl orientiert ist.