Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rockmusik. Rock musik ist eines der bekanntesten und einflussreichsten Musikgenres des 20. Jahrhunderts. Sie entstand in den 1950er Jahren und entwickelte sich aus einer Vielzahl musikalischer Einflüsse, darunter Blues, Rhythm and Blues, Country und Folk. Rockmusik zeichnet sich durch druckvolle Rhythmen, eingängige Melodien und oft verzerrte ...

  2. 29. Sept. 2023 · Als Rock aus Deutschland, bzw. Deutschrock, bezeichnet man - überraschenderweise - Rockmusik, die von deutschen Künstlern gespielt wird. Pioniere des Genres waren vor allem Künstler wie Udo Lindenberg oder Ton Steine Scherben, die mit coolen und klugen Texten den Schlager-Staub aus den Charts klopften. Doch nicht nur auf Deutsch brillieren ...

  3. Der Urknall des Rock'n'Roll markiert eine Zeitenwende in der Geschichte der populären Musik, die bis heute nachwirkt. Natürlich, da ist eine lange Jahre währende Vorgeschichte, die den Boden ...

  4. 9. Okt. 2018 · Er setzt sich aus „Rock & Roll“ und „Hillbilly“ zusammen, wobei mit Hillbilly ein Hinterwäldler gemeint ist, dessen Musik der Country und Bluegrass ist. Die Rockabilly-Fans verstehen ihre Musik als rebellische Mixtur von Rock & Roll- und Country-Musik, der die „schwarzen“, rhythmischen Elemente den aufrührerischen Touch verleiht ...

  5. Rock n Roll - Referat. Rock ´n´ Roll. 1.Geschichte. - Kurz nach dem 2. Weltkrieg im Süden der USA. - es gibt: Rhythm, Blues, Country, Western, Schlager- und Tanzmusik. - junge Gesellschaft will nicht mehr wie „alle anderen“ sein: - weiße Musiker covern Rhytm und Blues und mischen sie mit Country, schreiben neue Texte und spielen die ...

  6. Die bekanntesten RocknRoll Musiker in den 1950ern waren Elvis Presley, James Brown, Bill Haley, Chuck Berry und Buddy Holly. Der Unterschied von RocknRoll zu Rock. Rockmusik als eigene Musikform unterscheidet sich von RocknRoll hauptsächlich durch einen anderen Rhythmus. In der Rockmusik werden Achtelnoten binär, also ...

  7. 24. Mai 2024 · Darüber hinaus steht RocknRoll auch für die (dank der Musik) in den 1950ern und 1960ern aufkeimende Jugendkultur, die von einem großen Aufbegehren und dem Wunsch, sich von der Elterngeneration abzugrenzen, gekennzeichnet war. RocknRoll stand für eine Abkehr vom Biederen, vom Spießertum und vom Heimatfilm.