Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. LEGO® Ideas NASA Apollo Saturn V. Beeindruckende Replik. Das Modell im Maßstab 1:110 ist voller realistischer Details. 3 abnehmbare Raketenstufen. Jede Stufe der NASA Apollo Saturn V nachbauen. Mondlandefähre. Die Mondlandefähre ist Teil der dritten S ...

  2. www.raumfahrtkalender.de › traegerraketen › saturn-vSaturn V - Raumfahrtkalender

    Die Saturn V ist die bis heute leistungsfähigste Trägerrakete, die die Einsatzreife erlangte. Ihre Wurzeln reichen zurück auf Pläne Wernher von Brauns für eine umfangreiche Familie mittlerer und großer Trägerraketen. Die Saturn V, damals noch Juno V war dabei in der realisierten Form bei weitem nicht die größte der projektierten Raketen.

  3. Wie brachte die Saturn V-Rakete die Astronauten von Apollo 11 zum Mond?

  4. Saturn V. Bereits am 25.01.1962 wurde der Bau der Mond-Rakete (C-5) von der NASA in Auftrag gegeben. Das dreistufige SLV sollte eine neue erste und zweite Stufe erhalten, auf denen als dritte Einheit die komplette Oberstufen-Kombination der Saturn IB aufgesetzt werden sollte. Bei der ersten Stufe S-IC ging Boeing Company von der Bündelung der ...

  5. 1. Mai 2020 · Video zu den Bildungsmaterialien des Projekts "Raum für Bildung"siehe https://www.haus-der-astronomie.de/ra...Ein Projekt in Kooperation mit dem DLR, geförde...

    • 7 Min.
    • 15,2K
    • Haus der Astronomie
  6. Der Saturn gehört zu den sogenannten Gasriesen. Mit einem Durchmesser von gut 120.000 km ist er nach Jupiter der zweitgrößte Planet des Sonnensystems. Obwohl sein Volumen 58 % des Volumens des Jupiters entspricht, beträgt seine Masse weniger als ein Drittel der Jupitermasse (etwa 95 Erdmassen ).

  7. 16. Juli 2019 · Mit 160 Millionen PS befördern die Raketenmotoren der Saturn V die Crew von Apollo 11 in die Erdumlaufbahn. Kurz darauf nehmen Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins Kurs auf den Mond.