Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Funk. Funk gilt seit dem Ende der 1960er-Jahre als eine eigenständige Stilrichtung afroamerikanischer Popmusik. Doch die hierfür charakteristische Spielweise ist älter und entstand als ein Spiel- und Interpretationskonzept, das sich unter Bezeichnungen wie „funky“ oder „groovy“ bis in die Gegenwart erhalten hat.

  2. 14. März 2018 · Soul singen – los geht’s! Für den Soulgesang gibt es sehr charakteristische Merkmale, auf die ich später näher eingehe. Nichtsdestotrotz hat Soul auch etwas “undefinierbar” Persönliches an sich, das nicht einfach nach Schema F abrufbar ist. Die Beliebtheit von Soulmusik ist geschichtlich auch auf die Unterschiede von Schwarz und ...

  3. 21. Sept. 2021 · Die feinen Unterschiede zwischen RnB und Soul. An dieser Stelle zeigt sich bereits ein wichtiger Unterschied zwischen den beiden Musikrichtungen. RnB war eher als Unterhaltungsmusik konzipiert. Der Soul entstand daraus und hatte aber das Ziel einer Botschaft, die vor allem viel Gefühl übertragen sollte.

  4. 16. Mai 2021 · Der typische Rhythmus für diese Stilrichtung ist ein 12/8 Takt. Die Musikrichtung Soul bedeutet -mehr als in jeder anderen Musikrichtung- Ausdruck. Soul ist die Wiedergabe dessen, was einen bewegt, vorantreibt. Des Weiteren ist Soul auch eine Seelenspiegelung -von Innen nach Außen.

  5. by Anatoli Bauer. RnB steht für Rhythm and Blues und ist eine Musikrichtung, die in den 1940er Jahren in den USA entstanden ist. Sie entwickelte sich aus der afroamerikanischen Musik, beinhaltet aber auch Elemente aus Jazz, Soul und Funk. Charakteristisch für RnB ist ein grooviger Beat, der oft mit Handklatschen oder Fußstampfen unterstützt ...

  6. Funk (Musik) Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat. Wesentliche Stilmerkmale des originären Funk ...

  7. 18. Dez. 2023 · Eines der herausragendsten Merkmale der House-Musik ist ihr 4/4-Takt. Das bedeutet, dass jeder Takt in vier Schläge unterteilt ist, wobei jeder Schlag gleich stark betont wird. Der stetige und konsistente Rhythmus des 4/4-Taktes bildet eine solide Grundlage für die Musik und erzeugt ein Gefühl von Einheit und Groove.