Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Verwaltungsbezirke und Statutarstädte ... Gesetz über die Einrichtung der politischen Verwaltungsbezirke im Erzherzogtum Österreich unter der Enns, RGBl. Nr. 101/1868 (Verordnung der Monarchiezeit nach dem Österreichisc ...

  2. Die Viertel Oberösterreichs haben in ihren ursprünglichen Grenzen heute neben ihrer volkstümlich-identitätsstiftenden Bedeutung nur mehr den Zweck, Wahlkreise zu definieren. Bezirke, Gemeinden und Statutarstädte. Nach der heutigen Verwaltungseinteilung gliedert sich das Bundesland in: 3 Statutarstädte: Linz, Wels, Steyr

  3. Oberösterreich hat 18 politische Bezirke, 3 davon (Linz-Stadt, Steyr-Stadt und Wels-Stadt) sind sogenannte Statutarstädte Wie heißen die 4 Viertel in Oberösterreich? Hausruckviertel, Innviertel, Mühlviertel und Traunviertel.

  4. Österreich - Bezirke und Statutarstädte Lerne die Länder Österreichs (Bundesländer), die zugehörigen Flaggen und die Hauptstädte der Länder. Wenn du es ganz genau wissen willst, dann lerne auch alle Bezirke und Statutarstädte des Landes.

  5. Statutarstadt ( Stadt mit eigenem Statut) bezeichnet: Statutarstadt (Österreich), 15 Städte in Österreich. Statutarstadt (Tschechien), 23 Städte in der Tschechischen Republik. Siehe auch: Stadtstatut. Miasto na prawach powiatu (Polen); Munizipium (Rumänien) Kategorie: Begriffsklärung.

  6. Oberösterreich ist auf Grund seiner zentraleuropäischen Lage Schnittpunkt wichtiger Nord-Süd und West-Ost Verkehrsachsen. Administrative Gliederung. Die Verwaltung des Landes ist in 18 politische Bezirke gegliedert. 3 dieser Bezirke - Stadt Linz, Stadt Steyr und Stadt Wels - sind sogenannte Statutarstädte.

  7. Statutarstadt. Statutarstädte sind Städte mit einem eigenen Stadtrecht (Statut). Die Bürgermeisterin/der Bürgermeister übernimmt bei diesen Städten mithilfe des Magistrats neben den gemeindeeigenen Aufgaben (z.B. Baubehörde) auch noch die Aufgaben der Bezirksverwaltung (z.B. Pass-, Gewerbebehörde), d.h. für diese Städte ist keine Bezirkshauptmannschaft zuständig.